Steilvorlagen

Hallo zusammen,

kann mir jemand erklären, was dieses Wort bedeutet? Oder verstehe ich es falsch
und es heißt ganz anders? (Habe neulich mal „Stallvorlagen“ gelesen – das macht
aber doch überhaupt keinen Sinn, oder?)

Woher kommt es, was bedeutet es?

Viele Grüße + Danke,
cachoo

Hallo!
Die Steilvorlagen nehmen hier langsam überhand :wink:
Schau mal hier: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Grüße, Peter

Herkunft?
das kommt davon, wenn man mal ein paar tage nicht so aktiv im forum ist ;o)

danke für den hinweis. wann man es verwendet habe ich sprachintuitiv schon
erfasst. aber woher das wort kommt, kann mir niemand sagen? mir kommt es so vor,
als sei es erst in den letzten jahren anzutreffen. oder täuscht mich das?

cachoo

Hi Cachoo,

kommt aus dem Fussball. Der Ball kommt steil von oben,
wird dem potentiellen Torschützen praktisch vor die Füße
gelegt.

Gruß
Elke

Servus Elke,
stimmt fast - der Ball kommt von HINTEN, also aus der Gegend im Rücken des Spielers, im spitzen Winkel zu seiner Laufrichtung, so daß er weder Geschwindigkeit noch Richtung nennenswert ändern muß, um den zugespielten Ball mitzunehmen.

Bei der WM mal den Fernseher anmachen, da gibt’s dann Anschauungsmaterial.
Kai

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Dank euch beiden!
sowas wollt ich wissen…

schönen sonntag noch,
cachoo