Liebe Experten,
warum legen Menschen auf Grabsteine und Friedhöfen einzelne kelinere Steine, entweder einzeln oder als kleine Gebilde ab?
Danke im voraus
Jaromil
Liebe Experten,
warum legen Menschen auf Grabsteine und Friedhöfen einzelne kelinere Steine, entweder einzeln oder als kleine Gebilde ab?
Danke im voraus
Jaromil
Hallo Jaromil,
warum legen Menschen auf Grabsteine und Friedhöfen einzelne
kelinere Steine, entweder einzeln oder als kleine Gebilde ab?
das kenne ich eigentlich nur von jüdischen Friedhöfen.
Siehe Erklärung von Iris:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Viele Grüße,
Joe
MOD: Link korrigiert
Hey Joe,
überprüf mal den Link:
Siehe Erklärung von Iris:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/www/service.fpl?..
Ich komme da zu einem Artikel von dir zum 1. Mai.
Fritz
Hallo Jörg,
in Berlin auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof neben dem Brechthaus in der Chausseestrasse sehe ich immer wieder Steinchen auf Gräbern. Dort sind sehr viele von den Juden begraben, die im DDR-Kulturleben eine große Rolle spielten. Besucher haben (zuerst) auf deren Gräber Steinchen abgelegt.
Inzwischen befinden sich dort auf vielen Gräbern Steine. Wahrscheinlich gefällt den Leuten der Brauch - warum auch nicht.
Jedenfalls führt es dazu, daß ich immer wieder gefragt werde, ob diese oder jene Person jüdisch sei, denn da seien Steine auf Ihrem /seinem Grab auf dem Dorotheenstädtischen.
Viele Grüsse
Iris
Eine Schande…
Hallo Iris,
… ist es, was ich heute gesehen habe.
Ich habe eine Fahrradtour am Main entlang gemacht.
Mir fielen Steine im Wasser auf, die eine seltsame Form hatten. Meine Begleitung (Ortskundig) habe ich gefragt, was das ist.
Es sind Grabsteine vom ehemaligen jüdischen Friedhof.
Wir haben das Jahr 2003 und sie liegen einfach so im Main. Eine Schande, wie ich finde.
Kannst Du mir eine Adresse einer jüdischen Gemeinde im Main-Taunus-Kreis nennen?
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag,
Joe
offlinebismontag
Hallo Jörg,
je nach dem bei welchem Ort es ist, sind die Zuständigkeiten unterschiedlich. Deshalb würde ich Dir in diesem Fall empfehlen, Kontakt mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis aufzunehmen:
Postfach 1472, 65 704 Hofheim
Viele Grüße
Iris