Steine entsorgen

Hi

hoffe das Thema ist hier richtig! Hab heute Steine von unserer Garage runtergemacht(welche so gross sind wie tischtennisbälle ungefähr) um die garage abzudichten! die steine will ich nun nichtmehr aufs dach tun, und ich würd nun gerne wissen wo man die entsorgen kann!?
wertstoffhof vllt?! erddeponie!? ist schon ne ganze menge!

Hi,

die Steine sind eigentlich nicht zum Spaß auf dem Dach, die haben ihren Sinn. Ich würde dir raten nach dem Abdichten des Flachdaches (?) die Steine wieder aufs Dach zu heben.
Entsorgung von derartigen Steinen, am besten in die Zeitung setzen, die holt vielleicht jemand ab, der das ganze Zeug selber braucht.

MFG

Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Beim nächsten Mal:
Hi,

da müssen auf jeden Fall wieder „Steine“ hoch, das ist hoffentlich klar.

Beim nächsten Mal den Kies erst auf eine Dachseite schaufeln, dann die freie Seite abdichten, dann den gesamten Kies auf die bereits abgedichtete Seite, usw.

Gruss,

Hallo,

hoffe das Thema ist hier richtig! Hab heute Steine von unserer
Garage runtergemacht(welche so gross sind wie tischtennisbälle
ungefähr) um die garage abzudichten! die steine will ich nun
nichtmehr aufs dach tun, und ich würd nun gerne wissen wo man
die entsorgen kann!?
wertstoffhof vllt?! erddeponie!? ist schon ne ganze menge!

Versuch es mit einer Anzeige bei der für Deinen Kreis betreffenden Regionalen Zeitung.
Rubrik, zu Verschenken.
Solche Anzeigen sind in der Regel auch Kostenlos.

Oder frag bei einer Baufirma ob kostenloser Flußkiesel benötigt wird.

Gruß
Markus

hi!

danke schonmal für die ganzen antworten!

wieso sollten die steine wieder drauf!? seh da leider nicht den sinn darin! die sind ja sauschwer und ich hab halt angst das die garage mal einstürzt, da kleine risse in der decke waren wo wasser durchgedrungen ist und dadurch die stahlträger, oder was da in der decke ist, durchrosten könnten! und somit das gewicht nichtmehr tragen könnten! für weitere antworten wäre ich gerne dankbar!

mfg

Hallo,

danke schonmal für die ganzen antworten!

wieso sollten die steine wieder drauf!? seh da leider nicht
den sinn darin! die sind ja sauschwer und ich hab halt angst
das die garage mal einstürzt, da kleine risse in der decke
waren wo wasser durchgedrungen ist und dadurch die
stahlträger, oder was da in der decke ist, durchrosten
könnten! und somit das gewicht nichtmehr tragen könnten! für
weitere antworten wäre ich gerne dankbar!

Der Kiesel ist schon Wichtig,denn er schützt die Dachhaut vor Witterungseinflüssen.

Wenn die Garage der Statik entspricht sollte sie die Steine ohne weiteres tragen.

Gruß
Markus