Ich wollte mal die Steinspezialisten unter euch Fragen ob man jeden Stein so schleifen, schneiden und polieren kann das er glänzt?
Der Stein auf dem Foto habe ich am Meer gefunden wie es Ihn tausendfach gibt. Meine Frage wird den nach dem Schleifen etc. transparent oder behält er seine weisse Farbe?
doch. Man kann jeden Stein schleifen, nur die Ergebnisse sind unterschiedlich. Wichtig ist Nass schleifen und langsam mit den Korngrößen feiner werden.
Ist schon mal mühsam und für den Stein kaum lohnend, aber das muss jeder selbst entscheiden.
Das ist ein Quarzgeröll, dass innen wie außen diese milchige Farbe aufweist. Im Prinzip kannst du das schleifen, schneiden und polieren - aber er wird so milchig bleiben.
Die Frage war, ob man jeden Stein so schleifen und polieren kann, dass er glänzt. Die Antwort darauf sollte klar „Jein“ lauten. Aber bei der Mehrzahl der Steine wird man früher oder später einen Weg finden das hinzubekommen - aber wie schwer und wie aufwändig das ist, hängt doch sehr vom Stein ab.
Hab natürlich kein Bild, hab hier weder Bims noch eine Schleifscheibe…
Aber in meiner aktiven Zeit hab ich relativ viele polierte Anschliffe für die LA-ICP-MS anfertigen müssen. In einem handelsüblichen Bimsstein befinden sich nur Minerale, die sich recht gut schleifen und polieren lassen. Problematisch wäre dann nur noch der Umgang mit Randausbrüchen an den Vesikeln und das lässt sich mit einem entsprechend vorsichtigem Vorgehen beim Schleifen regeln.