zwei Steinel Lampen mit Bewegungsmelder und in unterschiedlichen Stromkreisen versagen plötzlich ihren Dienst. Bei den Minusgraden haben sie funktioniert. Nun sind Plusgrade und der Ärger beginnt.
Hallo !
Was geht denn nicht ?
Schalten sie nicht ein oder nicht ab ?
In der Anleitung stehen einige Fehler drin und wie man dabei vorgeht.
Stromversorgung ist geprüft ? Spannung direkt im Sockel gemessen,kommt an,auch zweipolig gemessen L gegen N ?
MfG
duck313
Guten Tag,
die Lampen schalten nicht ein. Strom (Phase an Schwarz) liegt an.
eddy
Guten Abend,
wo hast du gemessen? Phasenprüfer oder zweipolig?
An der Anschlußklemme der Lampe?
Die ist betriebsmäßig immer unter Spannung. Der Bewegungsmelder steuert ein Relais an, welches dann das Leuchtmittel schaltet.
Hörst du beim Auslösen der Lampe ein Klicken? (möglicherweise sind auch schon kontaktlose Relais drin, dann klickt nichts mehr…)
Direkt an der Fassung?
Dann kann es eig. nur noch am Leuchtmittel selbst liegen.
Wenn sich die Lampen draußen befinden:
- Sind die komplett dicht?
- Keine sichtbaren Schäden?
- Innen komplett trocken?
Steht da eine IP-Schutzart drauf (zB IP54, außen am Gehäuse)?
LG
Hallo,
vermutlich Feuchtigkeit gezogen.
Der schnelle Temperaturwechsel sorgt für starke Feuchtigkeitsaufnahme/bildung durch Kondensation.
MfG
Hallo !
Es MUSS immer zweipolig geprüft werden,Schwarz gegen Blau,oder braun gegen blau. Denn blau kann unterbrochen sein,dann kann es nicht klappen,aber der einpolige Phasenprüfer zeigt Spannung an.
Das wäre das wichtigste zur Abgrenzung,liegts an der Stromversorgung oder am Gerät selbst.
MfG
duck313