Hallo,
Ich wasche meine Handtücher jedes Mal mit Weichspüler, trotzdem sind sie steinhart und kratzig, hat jemand eine Idee woran das liegen könnte oder einen Tipp wie ich meine Handtücher wieder Weich bekomme?
Vielen Dank und Liebe Grüße
Hallo,
Ich wasche meine Handtücher jedes Mal mit Weichspüler, trotzdem sind sie steinhart und kratzig, hat jemand eine Idee woran das liegen könnte oder einen Tipp wie ich meine Handtücher wieder Weich bekomme?
Vielen Dank und Liebe Grüße
Hallo,
diese Härte kommt von kalkhaltigem Wasser und ich meine mal gehört zu haben, dass man dieses durch waschen bzw. durchwringen/einlegen in Buttermilch wieder beseitigen kann. Natürlich eine nicht ganz billige und zeitaufwendige Angelegenheit. Aber vieleicht hat jemand auch noch einen anderen Vorschlag.
LG
nukem21
Hallo Parvati,
Ich wasche meine Handtücher jedes Mal mit Weichspüler,
trotzdem sind sie steinhart und kratzig, hat jemand eine Idee
woran das liegen könnte oder einen Tipp wie ich meine
Handtücher wieder Weich bekomme?
jetzt müsste man wissen, was für Handtücher?
Frottee - oder etwas anderes?
welches Waschmittel, welcher Wasserhärtegrad, welcher Weichspüler
… unabhängig davon: richtig flauschig-weich werden Handtücher nur im Wäschetrockner.
Wer keinen hat, braucht nicht mal Weichspüler, aber ein Dampfbügeleisen. Tipp: nach dem Bügeln gut durchschütteln, bzw. kneten. Die Wärme und die Feuchtigkeit machen es aus. Weichspüler führt übrigens dazu, dass die Saugfähigkeit leidet.
viele grüße
Geli
Hallo, nochmals ich
schau mal hier ich denke das könnte die Lösung sein.
http://www.praktische-haushaltstipps.de/haushaltstip…
LG
nukem21
laß bloß den weichspüler weg!
damit imprägnierst du die handtücher nur. essig tut es auch, und ist billiger.
harte handtücher muss man nur knuddeln, dehnen, strecken, dann sind sie flauschig weich. auch mit dem trocker werden sie schmuseweich.
aber das ist energieverschwendung, wenn sie ebensogut auf der leine trocknen können.
gruß
ann
Vielen dank für die Tips! den Essigtip werde ich schon sehr bald ausprobieren.
ich habe bei jeder Wäsche einen Magnetball in der Maschine. Hilft gut und der Heizstab hat keinen Kalk
ich habe bei jeder Wäsche einen Magnetball in der Maschine.
Hilft gut und der Heizstab hat keinen Kalk
ah ja? du lieferst doch sicher noch die physikalische erklärung nach, oder?
Moin Grußlose,
ich habe bei jeder Wäsche einen Magnetball in der Maschine.
Hilft gut und der Heizstab hat keinen Kalk
was, Du mußt keinen Voodotanz darum vollführen - unfair!
Gandalf
gerne, war in einem Sanitärgeschäft und habe für jeden Wasserhahn einen Magneteinsatz gekauft. Dieser spaltet scheinbar den Kalk und ich fragte ihn diesbezüglich und er meinte, ja! Bei vielen Leuten funktioniere das,aber er weiß auch von welchen, wo es nicht klappt, woran das liegt,weiß er auch nicht. Da, wo Wasser steht, bildet sich der Kalk wieder, weil er ja nur gespalten wird. In der Waschmaschine läuft es ganz ab. Ich habe meine Maschine schon mehrere Jahre und kann den Heizstab sehen, wenn ich die Trommel beidseitig öffne, kein Kalk und hier ist extrem kalkiges Wasser.
Bei vielen Leuten funktioniere das,aber er weiß
auch von welchen, wo es nicht klappt, woran das liegt,weiß er
auch nicht.
ich aber!
es klappt bei denen, die dran glauben!
Bei naturwissenschaftlich gebildeten, klappt es leider nicht!
Gruß
ralph
es klappt bei denen, die dran glauben!
wobei ich mir ja den erfolg durch mechanische einwirkung durchaus einreden lasse. dass ein magnet aber kalkablagerungen verhindert, gehört nun wirklich in den bereich der sagen und legenden. /es sei denn, man hämmerte sie damit ab.)
Bei naturwissenschaftlich gebildeten, klappt es leider nicht!
siehe oben.
gruß
ann
woran das liegen könnte oder einen Tipp wie ich meine
Handtücher wieder Weich bekomme?
Laß den Weichspüler weg und tu die Handtücher von Zeit zu Zeit in einen Wäschetrockner. Falls Du keinen hast, frag im Freundeskreis rum.
Vorsicht: nach dem lesen dieses Artikels wird der Magnetball möglicherweise nicht mehr wirken:
http://www.elektronikinfo.de/magnete/wasserenthaertu…
Ich hatte noch nie Probleme bei der Waschmaschine wegen Kalk. Dürfte wahrscheinlich daran liegen, dass normales Waschmittel genug Entkalker enthält. Da braucht man dann auch keinen zusätzlichen Wasserenthärter („Ho,ho! Magnesiumkalk hat Ihren Heizstab zerstört! Mit C… wäre Ihnen das nicht passiert!“).
Gruß, Niels
Hallo,
Ich hatte noch nie Probleme bei der Waschmaschine wegen Kalk.
Dürfte wahrscheinlich daran liegen, dass normales Waschmittel
genug Entkalker enthält. Da braucht man dann auch keinen
zusätzlichen Wasserenthärter
Das stimmt nicht ganz. Man kann nämlich statt das Waschmittel bei höherem Kalkgehalt höher zu dosieren immer mit der Dosierung für weiches Wasser waschen und Wasserenthärter selber hinzufügen. Wie bei den Baukastensystemen aus dem Ökoladen üblich.
Die Höherdosierung von Waschmitteln ist schließlich eigentlich nur eine Höherdosierung der darin enthaltenen Wasserenthärter, von den Tenside etc. wird auch bei hartem Wasser gar nicht mehr benötigt.
Ob sich das aber finanziell lohnt, ist eine ganz andere Sache.
Sicher ist dagegen, dass der Magnetball genau gar nichts bewirkt außer der (vermutlich einmaligen, das Ding nützt sich ja nicht ab) Krötenwanderung.
Gruß
loderunner