Steinpilze im Ruhrgebiet

Guten Morgen!

Gibt es eigentlich im Ruhrgebiet, in einem von den vielen Wäldern, Steinpilze? Oder wenigstens Maronen oder Braunkappen.

Danke, H.

Hallo,
wird (eigentlich) nicht verraten.
Aber im Ernst: Ja
Ein Freund, wohnhaft im südlichem Ruhrgebiet sagte sogar, daß viele Pilzsorten dort eher als im Sauerland zu finden seien

LG
A.

Leider wohne ich nicht im Ruhrpott und weiss demzufolge nicht, ob es da überhaupt Pilze im Walde gibt und nicht nur die schlotigen Rauchköppe.
Bei uns im Märkischen gibt es jedenfalls beides…
Steinpilze und Maronen…

Hallo,
ja, die gibt es. Wer sucht, der findet mehr oder weniger.
Bei Fichten, Buchen, Eichen findet man die Steinpilze je nach Art von August bis spät in den Herbst, bis die ersten rauhen Tage kommen. Ebenso Maronen und Braunkappen. Man sollte morgens losziehen, wenn es nicht gerade Badewetter ist. Bei trockenem Sonnenwetter findet man weniger, besser ist die Suche nach Regentagen, oder bei eher schwülem Wetter.
Aber aufpassen, den Steinpilz nicht mit dem bitteren Gallenröhrling verwechseln; dessen Röhren sind unterseitig rosa, nicht weiß/gelblich wie bei den Steinpilzen. Mein Rat: Nur sammeln, was man auch sicher bestimmen kann! Keine Experimente bei Pilzen.
Na, dann Glückauf!

Hi, pardon, ich dachte, ich hätte diese Anfrage schon beantwortet gehabt. Wir, mein Mann und ich, haben hier im Ruhrgebiet noch keinerlei Pilze gesammelt. Wie ich schon erwähnte (dachte ich zumindest) fahren wir immer in den Taunus.
Könnte mir vorstellen, die Gegend um Essen-Werden, daß dort eventuell auch Steinpilze wachsen. Kann ich aber nicht genau sagen. Habe neulich dort die Gegend gesehen, wie gesagt, könnte es mir dort vorstellen.
Gruß Gaby

Hallo,
Jeder Pilz der in Symbiose mit Bäumen lebt,also auch Steinpilz und Marone kann nur dort leben,wo es diese Baumarten gibt.Beim Steinpilz wären das z.B. Eiche aber auch Fichte und Kiefer.Bei der Marone hauptsächlich die Fichte.Gibt es diese Bäume ist theoretisch auch die Chance gegeben diese Pilze zu finden.Für Steinpilze ist es allerdings schon ein wenig spät.
Gruß Schneddel

Kann ich leider nicht beantworten, denn ich komme aus der wunderschönen und pilzreichen fränkischen Schweiz.
LG
Kaschu

Gibt es eigentlich im Ruhrgebiet, in einem von den vielen
Wäldern, Steinpilze? Oder wenigstens Maronen oder Braunkappen.

.

wahrscheinlich schon. Aber ich war noch nie im Ruhrgebiet und kann dazu nichts sicheres sagen.
Roland

Es tut mir leid ich kenne das Ruhrgebiet nicht! Aber wo Nadelbäume da Steinpilze…

Schwer zu sagen da ich da ja nicht wohne. Aber ich glaube schon.

Hallo Pilzsammler,
kann leider zum Ruhrgebiet keine Auskunft geben, da ich in Baden Württemberg wohne. Es gibt aber örtliche Pilzsammler-Stellen, die auch Pilze begutachten. Vielleicht können die weiter helfen.
Gruß