Versuch der Erklärung
Hi GH,
diese „Steinpyramiden“ dienen der Orientierung im felsigen Gelände. In der Vergangenheit entstand die Unart, als Besteiger eines Bergers oder Begeher einer schönen Route jeweils einen Stein auf die Pyramide zu legen. Und weil das so schön aussieht haben die Touris das gleich an jedem Bieselstop nachgemacht und noch zusätzliche Pyramiden gebaut.
Der Erfolg war, daß diese Wegpunkte zu großen Steinhügeln anwuchsen und an allen möglichen Orten plötzlich Wegweiser stehen. Dadurch wird die Gegend in gewisser Weise verschandelt und der ursprüngliche Sinn der Wegweiser mißbraucht.
Ich kann mir auch vorstellen daß durch die Verbotsschilder verhindert werden soll daß Touris wild in der Gegend herumbauen und so falsche Markierungen setzen.
Wenns nicht stimmt - korrigiert mich bitte.
Bye
Rolf