Na sowas…
@ Nordlicht:
Wo siehst Du hier denn einen Versicherungsbetrug ??
Ein Versicherungsnehmer (Ich) lässt einen laut Bedingungen eindeutig versicherten Schaden (Glasbruch) reparieren, und die Versicherung (Teilkasko) leistet, so wie es in ihren Bedingungen steht !?
Ist das etwa aussergewöhnlich ? Zahlst Du jeden Monat/jedes Jahr eifrig deine Beiträge, um im Bedarfsfall auch noch den Schaden selbst zu zahlen??
Ob mir die Reparaturfirma da nun entgegenkommt, und mir für den Aufleber, der nun meine Scheibe ziert, 50 Euro als Werbekostenerstattung zahlt, interessiert da doch mit Sicherheit niemanden !? Wieviele Leute kurven mit Ihrem durch Werbung verschönerten Wagen durchs Land, und bekommen dafür jährlich ein paar Euros ?? Mit Sicherheit sind das allesamt nur Betrüger *lach* !!
@ MASCH:
Also da kann ich mich nur anschließen!! Ich tippe aber auf
einen der Pseudo-Makler…
Aber ein Makler, der bei HUK24 versichert ist, ist do an sich
schon kurios, oder ???!!!
Bevor ich hier mein Halbwissen zur Schau stelle, würde ich mich an Deiner Stelle erstmal richtig informieren, was ein Versicherungsmakler so macht!
Um Dir auf die Sprünge zu helfen:
Z.B. meinen Kunden/Mandanten eine ausreichende und vernünftige Absicherung gewährleisten, die zudem auch noch bezahlbar ist.
Wieso sollte ich dazu meine Augen vor dem (immer größer werdenden) Markt der Direktversicherer verschliessen ? Das wäre in meinen Augen Betrug am Kunden!
Klar, so ein Ausschliesslichkeitsvertreter, der nur seine eigene Gesellschaft kennt und liebt, kann das nicht nachvollziehen…
Und was Du an der Beziehung Makler - HUK nicht kapierst bzw. kurios findest, weiß ich zwar nicht, aber ich kann Dir versprechen, es gibt beides: entweder Courtage oder halt Honorarvereinbarung mit dem Kunden.
Schon schade, dass die Ausschliesslichkeit immer noch Scheuklappen aufgesetzt hat bzw. aufgesetzt bekommt.
Viele Grüße und viel Glück !
Kris
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]