Vor langer, langer Zeit habe ich in einer SF-Sammlung aus den 50er Jahren zwei Erzählungen gelesen, die ich jetzt gerne wiederfände.
Der Autor hiess (glaube ich) Ballard. Es handelte u.a. von einem Meister, der Bonsai als eine Art sehr langsamer Bildhauerei betrieben hat.
Der Titel wurde mit „Steintaucher“ übersetzt. Es handelte von Spezialtauchern, die mit entsprechendem Anzug durchs Gestein und Berge (ohne Wasser) getaucht sind, um nach besonderen Mineralien zu suchen.
Ein Autor Namens Ballard, James G. hat in dieser Zeit
SF Romane und Kurzgeschichten geschrieben. Vielleicht hilft
das dir weiter.
Der war es nicht. Memoria fragilis est.
Das erste war „Slow sculpture“ von Theodore Sturgeon (1971 Hugo Award und 1970 Nebula Award).
Die zweite Erzählung ist „Rock diver“ von Harry Harrison (1951).
Trotz ihrer Qualität haben sie beide anscheinend noch keine deutsche Ausgabe gefunden. Falls jemand diese Texte (in deutsch oder englisch) in digitaler Form im Besitz hat, wäre ich sehr verbunden
Ein Autor Namens Ballard, James G. hat in dieser Zeit
SF Romane und Kurzgeschichten geschrieben. Vielleicht hilft
das dir weiter.
Der war es nicht. Memoria fragilis est.
Das erste war „Slow sculpture“ von Theodore Sturgeon (1971
Hugo Award und 1970 Nebula Award).
Hi.
Nachdem ich meine Karteibox nach Ballard durchsucht habe und die Story die ich sehr wohl kannte nicht entdecken konnte, war ich erst mal mit meinem Latein am Ende. Jetzt mit dem richtigen Autor hat es doch noch geklappt. Die Story „Die langsamste Skulptur der Welt“ ist in dem Sammelband mit Sturgeon Storys Titel „Sein Name war Mensch“ ISBN 3-442-23184-1 Buch anschauen erschienen 1971 bei Goldmann Science Fiction. Mal Gebrauchtshops und ebay durchchecken.
Gruß
Gerald Trebaticky
Die zweite Erzählung ist „Rock diver“ von Harry Harrison
(1951).
Trotz ihrer Qualität haben sie beide anscheinend noch keine
deutsche Ausgabe gefunden. Falls jemand diese Texte (in
deutsch oder englisch) in digitaler Form im Besitz hat, wäre
ich sehr verbunden