hallo experten,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen. ich bin auf der suche nach der herkunft von „katzensprung“.
ich weiß vom grimm’schen wörterbuch, dass Stieler? und Goethe den ausdruck für „eine kurze Strecke“ schon verwendet haben.
ich weiß auch, dass „etwas ist nur einen katzensprung entfernt“ synonym zu „etwas ist nur einem Steinwurf entfernt“ verwendet wird. letzteres kommt aus der bibel (lukas 22,41) und die jeweils wörtliche Übersetzung findet man auch nach einigem suchen in den wörterbüchern mehrerer europäischer sprachen (a stone’s throw, un tiro di sasso, un jet de pierre). zumeist wird das englische „a stone’s throw“ im deutschen, italienischen und französischen aber nicht in der wörtlichen übersetzung im wörterbuch gefunden, sondern als „katzensprung“ im deutschen, „nur zwei schritte“ im französischen und "in reichweite eines „schusses“ im italienischen - kennt sich da wer aus bzw. weiß jemand was???
das duden universalwörterbuch markiert „etwas ist nur einen Steinwurf“ entfernt als veraltet, wie kam es aber zur umwandlung der redewendung in „katzensprung“?
könnte es etwas mit der anderen, veralteten bedeutung von „katzensprung“, nämlich, dass sich jemand aus dem fenster rettet, zu tun haben?
bin für jede hilfe dankbar !!!
liebe grüße aus österreich