Also wir sollten so eine Aufgabe machen die ich überhaupt kein bisschen verstehe…
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.
Also wir sollen aus einer 25%igen Essigessenz eine 12,5%ige und 1%ige Essiglösung herstellen.
Wir sollten irgendwie Wasser nehmen und einen 25%ige Essig damit verdünnen damit wir eine 12,5%ige und 1%ige Essiglösung haben (THEORETISCH!!!)
Also nochmal die Aufgabe im Kurzformat:
Stelle (theoretisch) eine 12,5%ige und eine 1%ige Essig-Lösung her.
Wie verdünnst du ? (RECHENWEG+LÖSUNG)
Mal ein kleiner Hinweis, eine Mischungsgleichung von irgendwelchen Lösungen kann schonmal etwas länger ausfallen. In deinem Falle (von 25% auf 12,5% und 1% mit Wasser) ist das total einfach.
Wie viel mal passt 12,5 in 25? Und wie viel mal passt 1 in 25?
sieh doch bitte in deinem Lehrbuch unter: „Mischungsrechnen (Kreuzregel)“ nach.
Diese relativ einfache Regel solltest du dir merken. Du benötigst sie immer wieder.
Das Mischungskreuz gilt für massenbezogene Gehaltsangaben wie in [g/g] bzw. [%] oder in [mol/kg].
Voraussetzung ist, daß beim Mischen kein Volumeneffekt auftritt.
Bei der hier als Stammlösung eingesetzten 25%-igen Essigsäurelösung ist dies nicht der Fall.