Stellenanzeige, erfahrungen Lotus Notes?

Hallo zusammen,

ich arbeite als IT-Servicetechniker im Bankenbereich. Kenntnisse im Bereich Novell, Groupwise, Windows XP, Windows7 und Outlook sind vorhanden. Jetzt hab ich mich nach 15 Jahren auf eine neue Stelle beworben, doch in der Stellenanzeige steht " Vorzugsweise haben Sie Kenntnisse der Netzwerkstruktur im GAD Umfeld und verfügen über bank 21 Grundkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Lotus Notes".
Meine Frage, kann mir jemand zum Thema Lotus Notes und GAD Umfeld bank 21 weiterhelfen? Ich darf nächste Woche zum Vorstellungsgespräch und würde mich gerne darauf vorbereiten. Kann mir jemand weiterhelfen…?

Grüße
Zabelfink

Hi,

" Vorzugsweise haben Sie Kenntnisse der Netzwerkstruktur

im GAD Umfeld und verfügen über bank 21 Grundkenntnisse und
Erfahrung im Umgang mit Lotus Notes".

Die Frage ist, ob die nur wissen wollen, ob Du mit dem Lotus Notes
Client zu tun hattest oder auch mit der Serverinfrastruktur, die
Server heißen allerdings Lotus Domino und das ist ein komplexes
Feld.

Meine Frage, kann mir jemand zum Thema Lotus Notes und GAD
Umfeld bank 21 weiterhelfen? Ich darf nächste Woche zum
Vorstellungsgespräch und würde mich gerne darauf vorbereiten.
Kann mir jemand weiterhelfen…?

Man kann sich den Lotus Notes Client von IBM zum Testen herunterladen.

http://www-01.ibm.com/software/de/lotus/wdocs/notes-…

Allerdings macht der Notes-Client nur Sinn, wenn man ihn zusammen mit dem entsprechenden Lotus Domino-Server einsetzt od. anderen Diensten
aus der Sparte (Sametime, Connections), da er dafür einige Einstellungen integriert sind.

Wenn man noch nie mit Lotus Notes gearbeitet hat, ist das schon eine ordentliche Umstellung gegenüber Outlook. Wenn es aber allerdings nur um den Client geht, dann kann man sich da auch „reinfuchsen“.

Hier gibt es deutsche Lotus Notes-Forum (s. a. FAQ)
http://atnotes.de
http://www.dominoforum.de

Es gibt auch Online-Hilfen für den Notes-Client und den Domino-Server, allerdings ist die offizielle Hilfe selten mit Screenshots
und meistens ist das Zeug auf Englisch, außer man installiert alles
auf Deutsch (aber die Version bekommst Du nicht als Demo):

http://www.ibm.com/developerworks/lotus/documentatio…

Vielleicht hilft Dir das weiter (halt auf englisch):

http://www-10.lotus.com/ldd/dominowiki.nsf/dx/Gettin…

Hier gibts noch ein paar andere Videos etc:
http://www-10.lotus.com/ldd/dominowiki.nsf/xpViewCat…

Aber wenn es darum geht Troubleshooting bei Notes-Clients zu machen,
das ist dann eher „Learning by doing“ :wink: und die Banken haben oft eigene Erweiterungen oder Script und Schaltflächen-Anpassungen in dem Client, die man so nicht kennt, um damit Notes-Datenbanken anzusprechen etc.

Viel Glück,
vordprefect