Stellenausschreibung, Arbeitgeber anonymisiert

Hallo,
auf der Internetseite vom örtlichen Arbeitsamt befindet sich eine für mich interessante Stellenausschreibung.
Allerdings ist der Name des Arbeitgebers nicht zu erkennen= anonymisiert.
Falls ich meine Bewerbung abgebe, was sollte ich beachten?

Danke
P.

Hallo,

Falls ich meine Bewerbung abgebe, was sollte ich beachten?

Hallo die Bewerbung ganz normal fertigmachen, ab in den großen verstärkten Umschlag und das Begleitschreiben oben drauf legen. Ich bewerbe mich auf Stelle xyz und lieber Sachbearbeiter bitte nicht an Firma soundso weiterleiten.
Beides zusammen in den nächsten Umschlag und den dann an den hoffentlich mitdenkenden Vermittler schicken. Sollte eigentlich funktionieren.
MFG Mike

moin moin

vergiss den Sperrvermerk nicht!!

nicht dass du dich bei deiner eigenen/ehemaligen Firma bewirbst :wink:

regards
Andreas

Servus,

erfahrungsgemäß funktioniert das nicht, weil die Sachbearbeiter bei der Bundesagentur die Aufgabe haben, die eingehenden Bewerbungen vorzufiltern. Weil trotz aller positiven Entwicklungen bei der BA dort immer noch eine Tendenz zu Formalisus besteht - die von mir durch die BA erfassten Profile sind mehrere Seiten lang, niemand mag sie lesen; so daß ich davon profitiere, daß in der Bewerberdatenbank keine Möglichkeit besteht, Doubletten zusammenzuführen, und weiterhin mit meinem eigenen Profil da stehen kann - halte ich es für sinnvoll, den ganzen Set Anschreiben und CV in zwei Versionen reinzugeben: Eine für die Bundesagentur, eine für den Arbeitgeber (falls denn der „Vorfilter“ passiert wird).

Den geschlossenen Umschlag zum Durchleiten ohne was dabei würde ich nur nach telefonischer Bestätigung durch die örtlich zuständige Stelle der BA reingeben.

Schöne Grüße

MM

Hallo,
Naja so hat mir die Beraterin das bei der letzten Bewerbung gesagt, die nicht bei einem bestimmten Arbeitgeber landen sollte.

MFG
Mike

1 „Gefällt mir“