Stelltrafo bei 250V eine 320V Klemmenspannung

Hallo!

Ich habe mir vorhin einen Stelltrafo gekauft, mit welchen man die Spannung von 0 bis 250V AC einstellen kann. (1000W, 4A)

Wenn ich nun den Trafo bis auf 250V (laut Skala) einstelle, zeigt mir die sieben-Segment-Anzeige ca. 260V an. Dann habe ich nochmal mit einem Multimeter nachgemessen, und festgestellt, dass die Spannung Tatsächlich 320V beträgt am Ausgang beträgt.

Ist das normal??

FG
Markus Steiner

Ringkern? Lastfrei? Gut möglich

Ist das normal??

Bei einem Ringkerntrafo ohne Last: Ja

Gruß

Stefan

Ja dachte ich zuerst auch, aber warum wird die Spannung an der 7 Segment-Anzeige nicht richtig Angezeig?

Hallo Fragewurm,

Ja dachte ich zuerst auch, aber warum wird die Spannung an der
7 Segment-Anzeige nicht richtig Angezeig?

Die Frage ist: Welche Messung stimmt?
Und die Zweite: Was zeigt dein Messgerät auf der Primärseite an?

MfG Peter(TOO)

Hallo

Ich bin mir sicher, dass ich beim Messen keinen Fehler gemacht habe.

Am Trafogehäuse steht 220V Primär, ich betreibe ihn natürlich mit 230V. Aber meiner Meinung nach spielt das doch gar keine Rolle, weil das Messwerk des Trafos (denke ich) unabhängig von der Primärspule die Spannung am Ausgang misst. Trotzdem erhalte ich föllig verschiedene Spannungswerte

Am Multimeter werden bei jeder Spannung Rund 20 bis 30% höhere Werte angezeigt als an der Anzeige des Trafos, wobei die Skala am Trafo mit der Anzeige des Trafos ca. übereinstimmt

Bsp.:
U_Skala=250V
U_Trafo=260V
U_Messgerät=320V

Ich denke ich bring das Ding zurück bzw. frage den Verkäufer…

FG
Markus Steiner

Hallo !

Du hast den Einwand nicht richtig verstanden !

Du solltest mit Deinem Multimeter mal die Netzspannung(Steckdose) messen,was zeigt es da an ? Zeigt es 230 V an ?

Belaste den Ausgang des Stelltrafos doch endlich mal etwas,denn dazu ist er doch angeschafft worden,verwende etwa eine Glühlampe 230 V mit 25 W oder auch mehr.
Messgerät dann parallel zur Last bzw. mit an die Ausgangsklemmen.

Was zeigt das Multimeter nun an ? Überhaupt,was ist es für ein Multimeter,welchen Meßbereich verwendest Du ?

mfG
duck313

Hallo Markus,

Ich bin mir sicher, dass ich beim Messen keinen Fehler gemacht
habe.

Fakten:
Du hast zwei Messgeräte, welche sehr unterschiedliche Werte anzeigen (260V 320V).

Schlussfolgerung:
Eines der Messgeräte misst totalen Mist!

Test:
Mit Multimer Spannung an der Steckdose messen. Zeigt dein Multimer etwas um die 260V an --> Griff dran schrauben, wegwerfen und Trafo behalten!!

MfG Peter(TOO)