ich bin seit mittlerweilen 1 Jahr in meiner Abteilung stellvertretende Leitung, jedoch ohne entsprechende Vergütung. Der Geschäftsführer hat gesagt, es gibt in fast keiner Abteilung eine offizielle Vertretung. Ist das überhaupt rechtens? Ich lasse mich doch nicht ausbeuten, und übernehme die ganze Verantwortung für nichts?! Ich dachte eigentlich im TVöD geht es gerecht zu, aber das ist echt das Letzte.
ich bin seit mittlerweilen 1 Jahr in meiner Abteilung
stellvertretende Leitung,
Gut.
jedoch ohne entsprechende Vergütung.
Für was? „Stellvertretung“ greift doch nur, wenn die Leitung nicht da ist. Wie oft ist das der Fall? Wieviel Prozent Deiner Arbeit ist denn „Leitung der Organisationseinheit“?
Ich lasse mich doch nicht ausbeuten, und übernehme
die ganze Verantwortung für nichts?!
Du? Und die ganze Verantwortung? Die dürfte doch bei der „Leitung“ liegen, oder nicht?
Ich dachte eigentlich im
TVöD geht es gerecht zu, aber das ist echt das Letzte.
Denken ist manchmal Glückssache, ungefähr so wie die Geschichte mit dem Vorschalttext, den Du mit „Ja, ich habe verstanden“ weggeklickt hast. http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/classic?entries…
Und „gerecht“ ist auch manchmal subjektiv gefärbt. Da wird manchmal „Wünschen“ und „Denken“ gleich gesetzt.
Hallo,
was beinhaltet konkret in der Praxis die Stellvertretung?
Alle Leitungstätigkeiten über einen längeren Zeitraum, oder nur bestimmte Tätigkeiten kurzzeitig während Urlaub u.ä.?
Bei Ausübung einer „höherwertigen“ Tätigkeit über einen längeren Zeitraum (mehr als 1 Monat) ist die Zahlung eines entsprechend höheren Gehalts möglich.