Hallo Olli,
Ich habe gestern drei Sterbas Panzerwelse gekauft. Leider bin
ich Anfänger in der Zoohandlung ziemlich schlecht beraten
worden. Erst einmal meinte die Frau, zwei Tiere würden
ausreichen (!), und dann hat sie mich nicht darauf aufmerksam
gemacht, dass Sterbas eigentlich einen sandigen Untergrund
brauchen.
Das ist ärgerlich,es sollten schon 5 Sterbas sein.Welche Körnung haste jetzt im AQ?
Ich möchte nun natürlich Abhilfe schaffen, demnächst noch zwei
Fische dazukaufen und vor allem noch ein bisschen Sand ins
Aquarium bringen. Hat jemand einen Tipp, wie ich das
nachträglich noch machen kann?
Klar kann man nachträglich Sand einbringen,was aber ein Risiko dastellen kann.
Z.B.Nur mal angenommen.Du hast ein 54 l Becken mit Innenfilter ,das seit einigen Wochen läuft.Der kleine Innenfilter hat gerade ein paar Bakterien aufgebaut um Nitrit in Nitrat umzuwandeln.Auch dein Bodengrund hat diese Bakterien gerade aufgebaut,wenn du jetzt den ganzen Bodengrund wechsels bringst du das kleine Gleichgewicht ,was sich gerade erst aufgebaut hat, durcheinander.Die Folge ist, das nicht mehr genug Bakterien vorhanden sind,die einen neuen Nitritpeak auslösen können,was für die kleinen Panzerwelse nicht so toll wäre.
Anderer Gedanke.Du wechsels nur einen Teil Kies gegen Sand,deine Kleinen wühlen dir alles durcheinander,dann ist die Sauerstoffversorgung im Bodengrund nicht mehr so toll,da die Bakterien auch Sauerstoff benötigen,können sie kaputt gehen.Was das gleiche wie oben auslösen kann.
Wenn du Kies drin hast der nicht zu scharfkantig ist oder vielleicht eine Körnung von 0,5 hat, würde ich es so lassen.Vielleicht könnte man ein Tongefäss mit Sand hinein stellen,(habe ich noch nicht ausprobiert)damit die Kleinen sich den Sand durch die Kiemen blasen können(machen sie gerne),mach das Gefäss nicht zu voll,damit sie nicht so viel rauswühlen.
Oder du bringst die Sterbas zurück,machst Sand rein,kaufst einen Außenfilter,(weil sich im Sand weniger Bakterien bilden)und fährst das Becken neu ein.
Das was ich beschrieben habe, ist meine eigene Erfahrung,könnte sich auch als falsch herausstellen.
LG Biene