Sterbeversicherung

Angenommen : Ein ganz naher Verwandter ist gestorben . Man wußte das er eine Sterbegeldversicherung hatte. Diese hat auch gezahlt .

Man entdeckt bei der Durchsicht der Unterlagen noch eine Sterbegeldversicherung von einer anderen Gesellschaft .

Angenommen : Mit Anforderung der Unterlagen wird ein Formular mit vielen Fragen zum Verstorbenen zugeschickt…

Hier würde dann gefragt, ob und welche Versicherungen bei anderen Gesellschaften bestehen.

Warum wäre das von Interesse ?

Vielen Dank für Eure Antworten !

Hi leodade,

die Sterbeversicherung ist eine Versicherung speziell für alte Leute mit dem Gedanken der Finanzierung der Beerdigung.

Im Versicherungsantrag wird nach anderen Versicherungen gefragt, um eine Überversicherung zu verhindern und evtl. Versicherungsbetrug zu vermeiden.

Wenn im Antrag keine Vorversicherung angegeben wurde aber eine bestand, handelt es sich um eine vorvertragliche Anzeigepflichtsverletzung.

Inwieweit dies jedoch zu einer Einschränkung der Versicherungsleistung führen kann weiss ich nicht.

(Falls etwas von dem mir beschriebenen nicht stimmen sollte bitte ich um konstruktive Kritik)

Grüße

Hi!

Sterbegeldversicherungen können oft mehrere Male abgeschlossen werden. Das nach anderen Sterbegeldversicherungen gefragt wird, kenne ich nicht. Viele Versicherer haben jedoch eine Obergrenze, die in Summe aller Lebensversicherungen nicht überschritten werden darf.

Gruß
Falke

Lieber nicht lügen, denn irgendwie kriegen Versicherungen das mit Sicherheit immer raus bzw. haben die sich vielleicht schon informiert und fragen daher nach.

Ich glaube nicht, dass aus zwei Sterbeversicherung ein Nachteil entsteht.