ich kämpfe gerade mit einem etwas unglücklichen Geschenk. Ich habe 2 „JBL Control One“ Lautsprecher geschenkt bekommen und würde sie auch gerne nutzen. Allerdings sind die Dinger für mich grad die Katze im Sack. Ich habe von Technik und Lautsprechern gar keine Ahnung und mir fehlt jedes weitere Gerät oder überhaupt Kabel, um die Dinger überhaupt an meinen PC anschließen zu können.
Ich glaube, ich brauche einen Verstärker oder sowas und gefühlt tausend verschiedene Kabel?
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Lautsprecher am besten zum Einsatz bringen kann?
Die Control One sind bestimmt nicht Sinnlos Ob es in diesem Fall Sinn macht ist eine andere Frage… die muss man sich selber beantworten.
Das sind Lautsprecher ohne Verstärker… also braucht man einen. Z.B. einen alten oder neuen Stereo Verstärker an dem die Lautsprecher angeschlossen werden. Das geht mit dem 2 Draht Lautsprecherkabel. Die Verbindung zwischen PC und Verstärker:
Analog wäre das ein Kabel mit 3.5mm Klinke Stereo auf 2x Chinch
Digital, wenn der Verstärker das kann: TOSLINK oder SPDIF (kann man bei Wikipedia nachlesen).
Und das ganze wäre dann 2.0, also Stereo. 2.1 wäre mit Subwoofer. Ob man das im Nahfeld benötigt… naja.
Aber man kann sich auch noch 3 Control One kaufen, einen günstigen 5.1 AVR, dazu einen kleinen passenen SUB und das ganze wäre besser als 95% der Blödmarktangebote.
Ich glaube, ich brauche einen Verstärker oder sowas und
gefühlt tausend verschiedene Kabel?
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Lautsprecher am
besten zum Einsatz bringen kann?
Die preisgünstigste Variante wäre ein kleiner Stereoverstärker mit Line-In (heute oft auch als MP3-Eingang bezeichnet), ein Stereo-Kabel Miniklinke auf Miniklinke/2xChinch und ein paar Meter Lautsprecherkabel.