Bericht und noch weitere Fragen…
Hi Malte,
nach deiner tollen Empfehlung hätte ich das Ding schon fast blindlings gekauft 
Aber der Reihe nach…
Durch zwei Zufälle stiess ich erstens in ner Schublade auf mein altes, mal gefundenes und noch nie benutztes Jabra BT200 und zweitens lieh mir ein Kollege sein b-speech „Clip&Go“. Beides bluetooth-Headsets, letzteres ist ein A2DP-Gerät.
Haben die Sender dann ein USB2Bluetooth-Dongle?
Mein Laptop hat BT eingebaut, ein handelsüblicher Dongle tut’s
aber genauso.
Ja, geht nun mit meinem MSI-Standardteil…
-
http://www.amazon.de/Plantronics-Pulsar-Stereo-Bluet…
Die Frage ist natürlich, ob Dir das nicht „zu mächtig“ ist -
ich find’s perfekt.
das Teil hat ja alles dabei was man je brauchen könnte, cool…
Ist aber mit ~€100.- auch recht teuer und schon groß… Egal, hab in 2 Läden danach gesucht, leider vergebens. Wie weit lässt sich denn das Mikro ausziehen?
- Wie unter http://wiki.bluez.org/wiki/HOWTO/AudioDevices
einbinden
Ich sag mal: das ist ja einfach 
Hätte ich nicht gedacht, nun bin ich recht zuversichtlich. Meine beiden oben genannten Headsets laufen soweit (unter WinXP habe ich es übrigens nicht hinbekommen
)
Allerdings und das verstehe ich nicht: beim „Clip&Go“ wird von skyp das Mikro nicht erkannt, krecord und krec akzeptieren das ganze komplett nicht. Keine Ahnung woran das liegen könnte, das BT200 geht nämlich… Jemand eine Idee?
- alternativ oder gleichzeitig(!) mit dem Handy koppeln und
gut is.
lässig 
Fazit:
-Die Einrichtung hat fast gut geklappt. Der LINUX2Bluetooth-Teil schein kein Problem zu sein, ich werde ggf noch mal im Audio/Hardwarebrett ne Anfrage stellen. Oder kennst du noch eines?
-Das „Clip&Go“ gefällt vom Stil her an sich ganz gut. Ist winzig und verwendet (2,5mm-)Standard-Kopfhörer. Akkulaufzeit etwas kurz mit ein paar Stunden.
Dank dir!
J~