Stereoanlage die lautsprecherausgänge schwächen

wie kann ich bei na stereoanlage die lautsprecherausgänge schwächen

Hallo!
Was heißt schwächen?
Sind die Lautsprecher 4 Ohm, 8 Ohm??
Es gibt in diversen Elektronikshop´s Leistungsregler, oder Pegelregler die im LS eingebaut werden können.
Bei einer Anlage (direkt am Ausgang) wäre vielleicht ein Vorwiderstand eine Möglichkeit.
(siehe conrad.de)
Leider habe ich keine sonstigen Vorschläge!

L.G.: Walter

wie kann ich bei na stereoanlage die lautsprecherausgänge
schwächen

kann man das auch mit nen normalen wiederstamd machen

Hallo freak1996!
Noch allgemeiner kann man ein Frage bald nicht mehr fassen…!
Ich versuche dennoch eine Antwort:

  1. Leiser stellen! Der Regler heist „Lautstärke“ oder „Volumen“.
  2. Andere Lautsprecher verwenden. Standard sind Lautsprecher mit 4 bzw. 6 Ohm Impedanz. Diese könntest Du durch z.B. 8 Ohm Modelle ersetzen.
  3. Reihenschaltung gleicher(!) Lautsprecher in jedem Kanal, was wiederum auch eine Impedanzerhöhung bedeutet.
  4. Änderung der Schaltung des Verstärkers. Setzt Kenntnisse in Elektronik und exakte Schaltunterlagen des Herstellers voraus.
    Ich hoffe, ich konnte helfen.
    CU, Olaf.

wie kann ich bei na stereoanlage die lautsprecherausgänge
schwächen

Da hilft nur probieren. Welchen Wert der Widerstand haben muß kann ich leider nicht sagen. Er muß jedenfalls in Reihe geschaltet werden. Ich würde mal mit einem kleinen Wert anfangen. Die Belastbarkeit (Watt) sollte aber doch sehr hoch sein.
Viel Spaß beim Tüfteln.
Gruß
Walter

kann man das auch mit nen normalen wiederstamd machen

wie kann ich bei na stereoanlage die lautsprecherausgänge
schwächen

Ich finde die Frage etwas unpräzise. Bitte etwas genauer formulieren, d.h. Hintergrund erläutern, etc.

Im Prinzip ist die Leistung, die am Verstärkerausgang zum Lautsprecher anliegt, nur durch den Volume-Regler regelbar.

Was meinst du mit schwächen? Die Leistung reduzieren??

wie kann ich bei na stereoanlage die lautsprecherausgänge
schwächen

Elektrische Leistung kann man mit einem Ohm’schen Widerstand verbraten. Keine Ahnung, was genau Du vorhast, aber für weitere Informationen lies Dir doch einfach mal die entsprechenden Lemmata auf Wikipedia durch, oder nimm physikalische Fachliteratur zur Hand! :wink: