Hallo Dieter,
ich hab auch erst mal gegoogelt und finde folgenden Link ganz hilfreich: http://www.tierarztpraxis-rogalla-rummel.de/wiss_kra…
Ich denke, da kann man sich erst mal ganz gut einen Überblick verschaffen. Es ist auch der Unterschied zwischen Sterilisation u. Kastration erklärt.
Wir haben auch ein Hündin (jetzt ca. 9 Jahre) und haben diese nicht kastrieren lassen. Man könnte auch sagen, das haben wir nun davon, denn es hatten sich Geschwüre in einer Milchleiste gebildet, so dass eine Leiste komplett entfernt werden musste. Später wurden nochmal Knoten an der anderen Leiste entdeckt und auch das musste operiert werden.
Es stellt sich die Frage, warum sollte eure Hündin kastriert werden. Um das, was ich oben beschrieben habe, zu vermeiden?
Dann frage ich natürlich auch, warum lasse ich mich nicht an der Prostata operieren und meine Frau sich die Brüste abnehmen, um gleich mal ein paar Krankheitsmöglichkeiten auszuschließen. Ich weiß, ist provokant gefragt, aber die Gedanken sollte man sich schon machen und nicht einfach drauf los operieren lassen.
Ob Tierarzt oder -klinik? Ich würde mich in einer Klinik besser aufgehoben fühlen, weil ich mir einbilde, dass dort vielleicht - im Falle von Komplikationen - mehr Möglichkeiten bestehen und (vielleicht) auch mehr Erfahrung besteht.
Eine Hündin nur zu sterilisieren, weil es erschwinglich ist, ist für mich kein Grund. Also bitte überlegt euch, warum es wirklich notwendig sein sollte.
Viele Grüße
Hermy