Ich habe zwei Kater, der eine war beim Kauf schon kastriert, der andere Kater war keins von beiden,also auch nicht sterilisiert, da er noch recht jung war. Nun ist das alles schon etwas länger her, aber als er in das gewisse Alter kam, bin ich mit ihm zum Tierarzt und hatte ihn halt operieren lassen. Im Laufe der Zeit merkte ich, das er nicht kastriert worden war (wie bei dem anderen Kater), sondern nur sterilisiert war, da seine Hoden noch da waren. Nun hatte ich vorher gelesen, dass eine Sterilisation heutzutage nicht mehr üblich ist und daher nicht darauf geachtet; für mich galt dies einfach als selbstversändlich.
Das wesentliche Problem: wie jeder Kater hatte er vor der OP angefangen zu markieren. Nach der OP hat er jetzt noch das gleiche Verhalten und daher möchte nun gerne wissen, ob es nach einer weiteren OP einer Kastration immernoch der Fall wäre. Ich habe gelesen, dass die Stellen teilweise nur noch nach einer Sterilisation markiert werden, da der Duft nicht oder seeehr schlecht raus geht. Bei den markierten Stellen handelt es sich bei mir um Gardinen und ich würde halt beides zeitgleich machen, OP machen lassen und Gardinen entsorgen und neue hinhängen nun möchte ich aber nicht, dass er diese aus reiner Gewohnheit weiterhin nach der OP markiert. Oder ist es überhaupt Gewohnheit oder nicht doch der noch bestehende Drang?; dazu weiter:.Zu dem Markieren muss ich noch erklären: man kennt ja die übliche Körperhaltung eines Katers der dies tut, mit der Rückseite zu der Stelle, Schwanz hoch, zittern und „versprühen“. Nun macht er genau dieses noch, allerdings kommt dann gar nichts raus (nur die Haltung und das Zittern) ODER genau in dieser Haltung mit zittern uriniert er, zumindestens kann es ja nur Urin sein, obwohl ich nicht wusste, dass Kater dies in dieser Haltung tun können. Ganz einfach macht mich dieses komplexe Durcheinander etwas wirr und ich will nur, dass das aufhört. Ich bitte daher freundlichst um Mithilfe!! Das ist kein tragbarer Zustand und bestimmt auch nicht für den Kater. Danke schon einmal im Voraus!!
Hi
Man kann wohl nicht erwarten, dass eine Kastration völligen Erfolg bringt. Vielleicht wird er weniger markieren und das wird auch wohl nicht mehr so dolle stinken. Aber ich halte es für unwahrscheinlich, dass er ganz damit aufhört.
Katzen halt…
Ich kenne eine Katze, weiblich, die schon seit Welpenalter komplett operiert war (kam aus schlechter Haltung und die Gebärmutter war entzündet, da haben sie gleich alles herausgenommen). Sogar diese Katze markiert (in üblicher Position) und das, obwohl sie eine Freigängerin ist. Vorallem wenn draußen andere Katzen herumturnen, markiert sie dann und wann auch in der Wohnung.
Grüße
Karana
Hallo,
Nun ist das alles
schon etwas länger her, aber als er in das gewisse Alter kam,
bin ich mit ihm zum Tierarzt und hatte ihn halt operieren
lassen. Im Laufe der Zeit merkte ich, das er nicht kastriert
worden war (wie bei dem anderen Kater), sondern nur
sterilisiert war, da seine Hoden noch da waren.
ich hätte da eher Zweifel, ob er überhaupt operiert wurde.
Nun hatte ich
vorher gelesen, dass eine Sterilisation heutzutage nicht mehr
üblich ist und daher nicht darauf geachtet; für mich galt dies
einfach als selbstversändlich.
Kater wurden noch nie routinemäßig vasektomiert, da das relativ aufwändig und i.d.R. ja auch nicht zielführend ist. Bei verwilderten Hauskatzen sterilisiert man teilweise kräftige potente Kater, damit diese bei möglichst vielen "Wild"kätzinnen den Eisprung durch den Deckakt auslösen, diese aber dann leer bleiben.
Das ist aber ein ausgesprochen seltenes Vorgehen und wird nicht einfach mal so gemacht, da der Aufwand unvergleichbar hoch zu einer üblichen Katerkastration ist.
Wie gesagt, wenn die Hoden noch tatsächlich vorhanden sind, bezweifle ich stark, dass das Tier überhaupt operiert wurde.
Ob nach einer Kastration das Markieren aufhört, kann dir niemand sagen, da außer den Geschlechtshormonen viele andere Faktoren in Frage kommen - der typische Katergeruch verschwindet mit der Zeit. Je schneller du ihn kastrieren lässt, desto höher ist allerdings die Wahrscheinlichkeit, dass das Markieren nachlässt oder aufhört.
Gruß
Johnny