Sterne am nachthimmel

hallo,
die Sterne am Himmel welche in den Nachtstunden zu sehen sind
-kann man diese auch als Sonnen bezeichnen die sich nur in unserer Galaxie „Milchstraße“ befinden?
danke
Friedrich

Hallo Friedrich,

die Sterne am Himmel welche in den Nachtstunden zu sehen sind
-kann man diese auch als Sonnen bezeichnen die sich nur in
unserer Galaxie „Milchstraße“ befinden?

Nein! Du kannst auch Planeten mit bloßem Auge sehen und auch Sonnen, die sich nicht in unserer Galaxis befinden. Durch die große Entfernung können auch Galaxien als ein leuchtender Punkt erscheinen, obwohl es viele Sonnen sind.

cu Rainer

Hallo Friedrich,

die Sterne am Himmel welche in den Nachtstunden zu sehen sind
-kann man diese auch als Sonnen bezeichnen die sich nur in
unserer Galaxie „Milchstraße“ befinden?

Wie schon gesagt, die meisten Sterne sind Sonnen.
èber den nächtlichen Himmel zieht sich ein Band mit besonders viel Sternen, Milchstrasse genannt. Die meisten Sterne in diesem Band befinden sich in unserer Galaxie.
Einige der sichbaren Objekte sind Planeten aus unserem Sonnensystem, andrere sind ganze Galaxien.
Dann sind da noch manchmal Flugzeuge und Sateliten zu sehen, welche sich aber schneller als sie Sterne bewegen.

Achja, den Mond, Feuerwerke und Blitze sind da manchmal auch noch :wink:)
Sternschnuppen und abstürzende Sateliten kann man auch sehen.
Und manche behaupten noch, dass da auch UFOs sind, oder sind es doch nur Wetterbalons ?

So, das ist glaube ich alles, was da am nächtlichen Himmel leuchten kann.

MfG Peter(TOO)

Richtig diese Sterne also Sonnen befinden sich samt und sonders in unserer Galaxie es sind im Allgemeinen die uns am nächsten stehenden Sterne. Unsere Milchstrasse hat einen Durchmesser von etwa
100.000 Lichtjahren selbst helle Riesensterne wären
aus dieser Entfernung mit blossem Auge nicht mehr zu erkennen.
In unseren Nachbargalaxieen die mindestens Millionen von Lichtjahren
entfernt sind kann man mit blossem Auge schon gar keinen Einzelstern erkennen da bedarf es schon der grössten Teleskope um sie in Einzelsterne aufzulösen.

gruss Hajo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Friedrich,

die Sterne am Himmel welche in den Nachtstunden zu sehen sind
-kann man diese auch als Sonnen bezeichnen die sich nur in
unserer Galaxie „Milchstraße“ befinden?

Wie schon gesagt, die meisten Sterne sind Sonnen.
èber den nächtlichen Himmel zieht sich ein Band mit besonders
viel Sternen, Milchstrasse genannt. Die meisten Sterne in
diesem Band befinden sich in unserer Galaxie.

Es sind ausnahmslos alle Sterne in diesem Band die sich in unserer
Galaxie befinden.

Gruss Hajo

Hallo,

viel Sternen, Milchstrasse genannt. Die meisten Sterne in
diesem Band befinden sich in unserer Galaxie.
Einige der sichbaren Objekte sind Planeten aus unserem
Sonnensystem, andrere sind ganze Galaxien.

Alle Sterne, die man mit bloßem Auge sehen kann, sind Teil der
Milchstrasse, somit ist praktisch alles was du dort siehst die
„Milchstrasse“.
Und Galaxien kann man - bis auf eine Ausnahme - überhaupt nicht mit
bloßem Auge erkennen. Wer sich etwas auskennt, kann bei dunklem
Himmel einen schwach leuchtenden verschwommenen Fleck im Sternbild
Andromeda sehen. Das ist unsere gleichnamige Nachbargalaxie. Auf der
Südhalbkugel kann man des weiteren noch unsere Begleiter-„Galaxien“,
die Magellanschen Wolken sehen, aber das war’s dann auch schon mit
extragalaktischen Objekten am Nachthimmel.

mfg
deconstruct