Sternmotor 19 Zyllinder

Guten Tag,

Ich hätte eine simple Frage:
Gibt oder gab es einen 19 Zylinder Sternmotor?
Vielen Dank.
MfG.
P.B.

Ich weiß es nicht bestimmt, aber meiner Meinung gibt es keinen. 19 Zylinder in Sternformation sind irgend wie blöde aufzuteilen. Normalerweise pro Stern gleiche Anzahl von Zylindern. Hoffe es hilft Dir. Mfg

Einspruch!
Hallo zusammen,

Sternmotoren haben oft eine ungerade Anzahl von Zylindern - zumindest pro Stern. Frage mich bitte nicht nach einer Begründung, aber 5, 7 und 9 Zylinder sind recht gängig. Wie viele Motoren man überhaupt in einen Stern unterbringen kann, weiß ich nicht. Ich fürchte, dass selbst bei relativ kleinen Hubräumen 19 (vielleicht sogar schon 17 oder 15) Zylinder aus Platzgründen gar nicht möglich sind.
Daher baut man ab einer gewissen Zylinderanzahl einen Doppel- oder Dreifachstern (heißt das so?). Also besteht z.B. ein 18-Zylinder Sternmotor aus zwei 9-Zylinder-Motoren, die hintereinander liegen.

Beste Grüße
Guido

Hallo!

Sternmotoren haben oft eine ungerade Anzahl von Zylindern -
zumindest pro Stern. Frage mich bitte nicht nach einer
Begründung, aber 5, 7 und 9 Zylinder sind recht gängig.

Bei einer geraden Anzahl von Zylindern würden sich immer 2 Zylinder genau gegenüberstehen,
wo dann der eine Kolben im oberen Totpunkt umlenkt, und gleichzeitig der gegenüberliegende im unteren Totpunkt. Das ist zwecks Schwingungen und Lagerbelastung für die Kurbelwelle ungünstig, also wählt man eine ungerade Anzahl von Zylindern pro Ebene. Da verteilt sich das viel gleichmäßiger.

Ist genauso bei den Windkraftanlagen, die haben auch normalerweise 3 Flügel,
wenn der untere senkrecht im (Vor) Windschatten des Mastes steht, will man damit vermeiden, dass gleichzeitig ein Flügel senkrecht nach oben steht.

Und ansonsten, 19 Zyl. passen nicht auf eine Ebene,
und da 19 eine Primzahl ist,
sage ich einfach, das gibt es nicht.
18 könnte ich mir dafür gut vorstellen.

Grüße, E !

3 Like

Hallo E.,

Sternchen von mir für die Erklärung!
Ich hatte auch im Kopf, dass so ein Motor mit ungerader Zylinderanzahl ruhiger läuft, hatte aber keine Erklärung dafür. Bei Reihenmotoren ist das ja eher anders. 5-Zylinder (die wohl aus dem Grund kaum gebaut werden) laufen eher rauher als 4-Zylinder. OK, manche nennes es kerniger :wink:

Beste Grüße
Guido

Hi,

Bei Reihenmotoren ist das ja eher anders. 5-Zylinder
(die wohl aus dem Grund kaum gebaut werden) laufen eher rauher
als 4-Zylinder. OK, manche nennes es kerniger :wink:

wikipedia ist da allerdings anderer Meinung:
„Laufruhe
Fünfzylinder-Reihenmotoren stehen in Sachen Laufkultur und Entfaltungscharakteristik zwischen Vier- und Sechszylinder-Reihenmotoren. Die Laufruhe ist von Natur aus besser als bei einem Vierzylinder, aber schlechter als bei einem Sechszylinder.“
http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnfzylinder#Laufruhe

VG
J~

5-zylinder
hallo,

5-zylinder kfz motoren sind in jedem fall laufruhiger als 4-zylinder.
die w124 baureihe beweist das, dort gibt es 4,5 und 6 zylindermotoren bei sonst absolut gleichen bedingungen. der 5 zylinder ist also vereinfacht gesagt ein 4 zylinder mit angehängtem 5. zylinder.

sternmotoren funktionieren anders, da wirken alle zylinder eines sternes auf den selben exzenter der kurbelwelle, deshalb bekommt man überhaupt so viele zylinder auf eine ebene.
rein technisch gesehen spricht überhaupt nichts gegen einen 19er einzelstern, scheitern tut’s wohl an der unpraktischen sterngrösse.

Hallo E.,

Sternchen von mir für die Erklärung!
Ich hatte auch im Kopf, dass so ein Motor mit ungerader
Zylinderanzahl ruhiger läuft, hatte aber keine Erklärung
dafür.

Bei Reihenmotoren ist das ja eher anders. 5-Zylinder

(die wohl aus dem Grund kaum gebaut werden) laufen eher rauher
als 4-Zylinder.

Guido,
da muß ich doch stark widersprechen:

Ich habe jahrelang, mehr als 200.000 km einen VOLVO 850 20V gefahren. Ist ein 5 Zylinder-Reihenmotor und der läuft eher wie ein 6er als ein Vierzylinder. Es war mein 12. Fahrzeug.
Ich fuhr 2, 4, 6 Zylinder Boxer luftgekühlt. 4 Zylinder Reihe, 5 Zylinder Reihe, 6 Zylinder V
8 Zylinder V 12 Zylinder V und auch 2 Takter sowie 4 und 5 Zylinder Diesel.

Und jetzt?

Nastaly

OK, manche nennes es kerniger :wink:

Beste Grüße
Guido

Hallo,

alleine die Tatsache, daß jeder Sternmotor einer Ebene nur eine ungerade Anzahl von Zylindern haben kann beweist, daß einen solchen nicht geben kann.

Gruß vom Raben