Ich habe meiner Freundin versprochen mit Ihr mal in einer Nacht nach Sternschnuppen ausschau zu halten.
Sie sagt, sie hätte das noch nie so richtig erlebt.
Kann mir einer sagen wann mit einem Sternschnuppenschwarm als nächstes wieder zu rechnen ist,
oder wo man sich darüber informieren kann.
Ob dann gerade der Himmel frei ist, ist eine andere Sache, das weiss ich.
Aber immerhin gibt es doch so Tage wo mit vermehrtem Erscheinen derselben zu rechnen ist. Oder?
Wer kennt sich da aus?
Was ist eine gute Uhrzeit?
In welche Himmelsrichtung soll man am besten kucken?
Lohnt es ein Nachtglas mitzunehmen?
Stimmen die Daten für jedes Jahr oder gibt es da auch mal eine
Verschiebung oder eine oder die andere Änderung?
Im Prinzip treten die Schauer jedes Jahr zur gleichen Zeit auf, weil sie dadurch entstehen, dass die Erde auf ihrem Umlauf um die Sonne die Überreste eines Kometenschweifes passiert. Aufgrund des kleinen Unterschieds zwischen Tropischem Jahr (365,24 Tage) und Siderischem Jahr (365,26 Tage) verschiebt sich das ganze minimal mit der Zeit, das fällt innerhalb einiger Jahr aber kaum ins Gewicht. Das siderische Jahr beschreibt, wann die Erde wieder die genau gleiche Position im Bezug zur Sonne erreicht hat, und dort liegt ja auch der Kometenschweif.
Ich war heute morgen schon ganz früh um viertel nach vier mit meiner Freundin die noch nie eine Sternschnuppe gesehen hatte, (Lichtverschmutzung Stadt) im dunklen Feld auf einer Anhöhe.
Wir saßen im warmen Auto mit Thermosflasche und hatten einen glasklaren Himmel über uns wie er nicht schöner sein konnte.
Zuerst tat sich 20 Minuten nichts, dann plötzlich 3 Stück, ganz kurz hintereinander, wieder Pause, dann noch 4 einzelne, wovon eine besonders groß war und einen besonders lang anhaltenden Feuerstrich über den halben Himmel zog,
Also 7 Stück in ungefähr eindreiviertel Stunden, laut den voraussagen nicht viel aber für uns beide mehr als lohnenswert.
Wir haben auch einen auf dein Wohl getrunken.
Also noch mal vielen Dank von uns beiden für deinen guten Tipp.
Neujahr, wenn der Himmel es mitmacht werden wir es wiederholen.
Übrigens es ist empfehlenswert.