Denke schon - die anderen Sternbilder auf -e sind doch auch Plural? Ich hab Stichproben gemacht und damit die Hypothese bestätigt: Fische, Zwillinge, Löwe. Löwe war ein Ausreißer, den hab ich weggestrichen.
Außerdem sagt man ja: „die Waage“, und „die“ ist ja der Pluralartikel.
Bei Löwe ist das anders. Man sagt „der Löwe“. Jedenfalls, wenn man nicht den Plural des deutschen Fußball-Bundestrainers meint. Dann würde man natürlich „die Löwe“ sagen.
Ja, das ist ein schönes Exempel für das kürzlich diskutierte „Was Hänschen nicht lernt“. Wenn man gscheite Bilderbücher hat, fällt später auch der Umgang mit Löwen viel leichter: http://primarylibrary.esfparents.org/?p=482
und daraus u.a.: „Alle Götter rannten panisch vor diesem Ungeheuer weg - die Liebesgöttin Aphrodite stürzte sich vor lauter Angst sogar in den Euphrat. Hier wurde sie jedoch von zwei Fischen gerettet - zum Dank verewigte Aphrodite die Fische am Sternenhimmel.“
Sowohl die obige Abbildung als auch in der mythologischen Erzählung tauchen zwei Fisch-Exemplare, also Fische, auf.
Sorry, aber ich habe in der Schule gelernt und bin heute noch felsenfest
davon überzeugt, dass 'die’ auch ein weiblicher Artikel ist.
ZB. die Blume, die Rose, die Sonne usw. usf. Ja,ja klar es gilt auch die SonneN, usw.
(deshalb ist auch die deutsche Sprache nicht leicht zu lernen).
Auf jeden Fall danke ich Euch allen für die rege Teilnahme an der Beantwortung meiner
Frage und wünsche eine gute Zeit.
hast Du denn in der Schule nicht die Regel gelernt, dass „die“ bei Sternbildern nur dann ein weiblicher Artikel ist, wenn das Sternbild eine Person bezeichnet, so wie z.B. beim Sternbild „die Schütze“?
Beispiel: „Die Baureihe E 40 trug auch den Spitznamen ‚Knallerbse‘, wegen des typischen Geräuschs, das die Schütze beim Anfahren machten, mit denen die Anfahrwiderstände geschaltet wurden.“
Man erkennt hier deutlich, dass „die“ kein weiblicher Artikel ist, weil es kein Sternbild „Lokomotive“ gibt.
OT.
Da ich mich langsam zum Troll entwickle, konnte ich den alten Account selbst kapern und mal kurz reinkieken - - mein w.w.w. ist es trotzdem nicht (mehr), freue mich aber sehr, sehr über das Interesse : ) und fühle mich wieder ent-weg-gestrichen, welch hehres Empfinden.