Hallo,
ich habe eine Frage, die mich schon länger beschäftigt. Nehmen wir mal an, jemand möchte in Österreich ein Zimmer zur Untermiete mieten.
Der Miete bezahlt, sagen wir mal, nen fiktiven Betrag von 300 €.
Was genau muss der Vermieter an Steuern abführen? Konnte dazu nicht wirklich was finden.
Ist es wahr, dass er vierteljährlich Umsatzsteuer abführen müsste, die er dann auf den Betrag drauf schlägt (10%?)? Oder gäbe es da einen Freibetrag? Hab im Internet irgendwas mit 30.000 Euro gefunden, aber weiss nicht, ob ich es richtig verstanden habe.
Und dann natürlich Einkommenssteuer auf den Betrag.
Dies würde allerdings bedeuten, dass er den Betrag quasi doppelt versteuert oder? Das kommt mir irgendwie unlogisch vor.
Und nehmen wir an, es gäbe Instandsetzungsarbeiten, von was könnte er diese dann absetzen -> von der UsT oder der Einkommensteuer? (Wie man merkt habe ich da überhaupt keine Ahnung)
Vielen Dank im voraus.
LG