Steuer bei kostenlos überlassenem Firmenwagen?

Hallo Experten,
eine Firma überlässt einem Mitarbeiter einen Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung. Sprit zahlt die Firma.

In der Gehaltsabrechnung stehen keine Abzüge für Firmenwagen oder dergleichen.
Außerdem gibt es keine schriftliche „Verträge“ wo irgendetwas über einen Firmenwagen steht.

Muss der Mitarbeiter jetzt irgendwas in der Steuererklärung angeben wegen dem Firmenwagen?

Hallo,

schau mal in der Wikipedia unter http://de.wikipedia.org/wiki/Geldwerter_Vorteil

Gruß,
Steve

Naja, vertraglich (schriftlich) gibt es keine Überlassung und auch keinen Dienstwagen.
Muss der Mitarbeiter nun extra für die Steuererklärung bei der Firma nachhaken, was der ursprüngliche Neuwagenpreis des Gebrauchtfahrzeugs für die 1%-Regel war?

Hi,

da kein Nachweis darüber existiert dass du den Wagen gefahren hast würden die meisten Menschen dies wohl nur angeben wenn sie irgendeine Droge konsumiert haben.

Servus,

wenn der Lohn richtig abgerechnet ist, ist der geldwerte Vorteil bereits im bescheinigten Steuerbrutto enthalten.

Wenn er falsch abgerechnet ist und das Thema im Rahmen einer LSt-Außenprüfung auf den Tisch kommt, haften Arbeitgeber und Arbeitnehmer für die nicht abgeführte Steuer zur gesamten Hand. Wenn der Arbeitgeber die falsch abgerechnete Lohnsteuer dann auf seine Kappe nimmt, merkt der Arbeitnehmer nichts davon. Anderenfalls wird er dann einen geänderten ESt-Bescheid für die fraglichen Zeiträume bekommen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Dicke Backen
Servus,

wenn der Arbeitnehmer weiß, dass die Lohnsteuer falsch abgerechnet und bescheinigt ist, und es willentlich unterlässt, durch entsprechende Angaben für eine Korrektur bei der Veranlagung zur ESt zu sorgen, spielt das Thema § 370 AO eine Rolle; es gibt Arbeitnehmer, die - mit oder ohne Drogenkonsum - Vorstrafen in ihrer Biografie vermeiden möchten.

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Staatsanwalt hineingezogen wird, wenn das Thema bei einer LSt-Außenprüfung auf den Tisch kommt, ist denkbar gering, aber sie ist gegeben.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder