Steuer bei nichtselbständiger Arbeit in ESP/D?

Hallo,
eine Frage zur Besteuerung von Einkommen im Ausland. Wenn man von August 2011 bis Januar 2012 in Spanien für einen spanischen Arbeitgeber arbeiten, den Rest des Jahres 2011 aber in Deutschland angestellt (bei einem anderen, deutschen Arbeitgeber) ist, wo zahlt man dann für die 6 Monate in Spanien Einkommenssteuer? Wenn es Spanien ist, wirkt sich das Einkommen dort auf den deutschen Steuersatz für 2011 aus? D.h. wird er für die Monate in Deutschland herabgesetzt wenn man in Spanien weniger verdient und werden dann Steuern für die Monate Januar bis Juli in Deutschland erstattet?
Vielen Dank.

Spanien
Hi,

eine Frage zur Besteuerung von Einkommen im Ausland. Wenn man
von August 2011 bis Januar 2012 in Spanien für einen
spanischen Arbeitgeber arbeiten, den Rest des Jahres 2011 aber
in Deutschland angestellt (bei einem anderen, deutschen
Arbeitgeber) ist, wo zahlt man dann für die 6 Monate in
Spanien Einkommenssteuer?

Lohn für Tätigkeit in Spanien wird in Spanien versteuert, da für Arbeitgeber dort. In Deutschland wird dieser Lohn als steuerfrei mit Progressionsvorbehalt behandelt. Er erhöht also den anzuwendenen Steuersatz, wird aber nicht selbst besteuert.

Wenn es Spanien ist, wirkt sich das
Einkommen dort auf den deutschen Steuersatz für 2011 aus?

ja, Progressionsvorbehalt

D.h.

wird er für die Monate in Deutschland herabgesetzt wenn man in
Spanien weniger verdient und werden dann Steuern für die
Monate Januar bis Juli in Deutschland erstattet?

Meine Kristallkugel streikt, man muss jeden Einzelfall durchrechnen, ob es eine Erstattung gibt oder nicht.
Die Steuersparerklärung vom www.steuertipps.de kann es mit ausländischem Lohn ausrechnen. Erhältlich auch bei Amazon (Preisvergleich!).

Da nur 7 Monate in Deutschland gearbeitet wurde, ergibt sich automatisch ein geringeres zu versteuernde Einkommen als bei 12 Monate.

Schöne Grüße
C.