Steuer Firmenwagen

Was muß wie deklariert werden, bzgl. der steuerlichen Absetzung von Fahrten mit einem, einem Mitarbeiter überlassenen Firmenwagen (zur beruflichen und privaten Nutzung), bei dem der Unternehmer die Kosten des Fahrzeugs im Wesentlichen trägt.

Ich stelle mir das einfach gesagt so vor, daß die Firma nur den Anfangs- und Endkilometerstand im Steuerjahr kennen muß und das Ganze dann mit 0,30 Euro multipliziert den steuerlich absetzbaren Betrag ergibt!

Nun bin ich allerdings gespannt, wie es tatsächlich aussieht!

Da kann ich nicht weiterhelfen.

Das ist ein sehr schwieriges Thema,
da brauchst Du unbedingt einen Steuerberater.

Hallo,

in der Regel wird die sog. 1 % MEthode angewandt. d.h. 1 % des Bruttolistenpreises des PKWs pro Monat = Einnahme.

z.B. 35.000 € BLP x 1 Monat x 1 % = 350 € zusätzliche Einnahme (=Geldwerter Vorteil) > bei 35 % pers. Steuersatz macht das rund 120 € zusätzl. zu zahlende Lohnsteuer. Dafür gratis PKW-Nutzung.

Guten Abend!
Das ist nur genau DIE halbe Wahrheit, über die ich mir soweit im Klaren bin!

Es geht aber hier nicht um den Handelsvertreter, DEM das Fahrzeug zur Verfügung steht, sondern den UNTERNEHMER!!!
Wie setzt der das Fahrzeug steuerlich ab???

Wäre wichtig, daß genau DIESE Frage geklärt würde.

Mit freundlichen Grüßen
Christoph Mittler

Hi,

der Unternehmer hat die Abschreibung, Benzinkosten, und sonstige Unterhaltskosten als Betriebsausgabe und die Arbeitgeber-Anteile Sozialvers. für die PKW-Überlassung als Betriebsausgabe.