Steuer nichtselbständige/selbständige Einkommen

Hallo zusammen,

zu folgendem Problem benötige ich mal eure Hilfe:

Jemand ist hauptberuflich Angestellter und zusätzlich nebenberuflich selbständig (Einkommen aus Gewerbe lediglich 100-300 EUR pro JAHR).

Macht es Sinn für die Steuererklärung alle Belege zu sammeln, die die Einnahmeüberschussrechnung des kleinen Gewerbes stark in die roten Zahlen drückt, um die GESAMTE Steuerlast (Einkünfte aus der Anstellung UND Einkünfte aus selbständiger Arbeit) zu mindern?

Mit anderen Worten:
Werden die Einkommen zusammen oder getrennt betrachtet?
Bzw. Mindert ein dickes Minus des Gewerbes auch das zu versteuernde Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit???

Ich habe versucht alles so verständlich wie möglich zu beschreiben, ich hoffe dies ist mir gelungnen. Ansonsten stehe ich natürlich für Fragen sehr gern zur Verfügung und bedanke mich schon mal ganz herzlich für eure Antworten!!

Hat es Sinn, für die Steuererklärung alle Belege zu sammeln,
die die Einnahmeüberschussrechnung des kleinen Gewerbes stark
in die roten Zahlen drückt, um die GESAMTE Steuerlast
(Einkünfte aus der Anstellung UND Einkünfte aus selbständiger
Arbeit) zu mindern?

Ja.

Mit anderen Worten:
Werden die Einkommen zusammen oder getrennt betrachtet?

Ja. Erst getrennt und anschließend zusammen.

Bzw. Mindert ein dickes Minus des Gewerbes auch das zu
versteuernde Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit???

Ja, sofern z. B. keine Liebhaberei vorliegt bzw. unterstellt wird.

Mit freundlichen Grüßen

Ronald