'Steuer' - Software für Macintosh

Hallo Experten,

bisher habe ich mit dem WISO Sparbuch meine Steuererklärungen gemacht - nun habe ich aber einen Mac und da läuft das Programm ja leider nicht.

Habt Ihr eine Empfehlung, welches Programm auf dem Mac zuverlässig arbeitet - im Sinne von korrekten und aktuellen Steuerdaten? Es wäre auch schön, wenn man z.B. eine EÜR erstellen könnte und das Anlagevermögen verwalten.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gabi

Hallo Gabi

bisher habe ich mit dem WISO Sparbuch meine Steuererklärungen
gemacht - nun habe ich aber einen Mac und da läuft das
Programm ja leider nicht.

Ich kenne mich mit den deutschen Steuerprogrammen nicht so aus. Offenbar ist dieses ominöse ‚Elster‘-Zeug nur für Windows erhältlich. IMHO ein Armutszeugnis, dass die deutschen Steuerbehörden da nicht fähig bzw. willens sind, eine Mac-Version zu erstellen, wenn ich mir überlege, dass es hier in der Schweiz, wo ca. 26 verschiedene Steuersysteme herrschen, eigentlich für jeden Kanton mittlerweile passende Mac-Programme verfügbar sind.

Jedenfalls stellt sich die Frage, was für einen Mac Du genau hast. Ist es ein Mac älterer Generation mit PowerPC-CPU (z.B. G3, G4 oder G5)? Oder ist es ein neuerer Mac mit Intel-CPU?

Falls es einer mit Intel-CPU ist, liesse sich das Problem mittels Bootcamp, Parallels oder so lösen. Also ein Windows parallel zum Mac OS installieren oder in einer Virtual Machine und dort dann die fragliche Software einrichten.

CU
Peter

Hallo,

Ich kenne mich mit den deutschen Steuerprogrammen nicht so
aus. Offenbar ist dieses ominöse ‚Elster‘-Zeug nur für Windows
erhältlich. IMHO ein Armutszeugnis, dass die deutschen
Steuerbehörden da nicht fähig bzw. willens sind, eine
Mac-Version zu erstellen,

Elster selber ist nur die Schnittstelle um die Daten an die Steuerbehoerden sicher weiter zu geben. Diese Schnittstelle kann von vielen Programmen genutzt werden, darunter auch einige, die unter MacOS und Linux laufen.

ElsterFormular ist eine Freeware, die eben diese Schnittstelle nutzt und dem Benutzer die Formulare grafisch aufereitet darstellt. Diese Software ist nur fuer Windows erhaeltlich. Den selben Funktionsumfang erfuellt aber AFAIK auch das Portal ElsterOnline, welches komplett im Browser laeuft und deswegen Betriebssystem unabhaengig funktioniert.

Irgendwo in den FAQ auf der ELster Seite war auch mal ein Hinweis, welche Software fuer MacOS/Linux Elster untertstuetzt: www.elster.de

Ciao! Bjoern

Hallo Peter,

danke für Deine Antwort und sorry für die späte Reaktion. Ich musste den Mac bereits einmal neu aufsetzen und bin so heilfroh, dass er stabil läuft, dass ich hier keine „Parallel-Experimente“ wagen möchte, da ich ihn wirklich für mein Geschäft brauche.

Dieses ominöse Elster macht es Laien nicht einfach - es werden auch Programme gelistet, aber da diese qualitativ seeeeehr unterschiedlich sind, hilft das einen Nicht-Profi nicht wirklich weiter. Programme wie WISO funktionieren weitgehend einwandfrei in Bezug auf die Steuerregulierungen, die sich ja jedes Jahr ändern. Und es gibt viel zu viele schwarze Schafe auf dem Markt.

Mal gucken, ob ich mir einen „kleinen Laptop“ nur für die Finanzen besorge, oder ob ich doch meinen Steuerberater „arbeiten lasse“ :wink:.

Liebe Grüße

Gabi

Hallo Bjoern,

auch Dir vielen Dank für die Antwort und sorry für die späte Reaktion. Ich würde gerne nicht nur die Steuerfunktionen von WISO verwenden, da diese Programme weit mehr bieten (z.B. Anlagevermögen verwalten etc.).

Die Liste bei Elster habe ich gesehen, da gibt es aber keinerlei Aussagen über die Qualität und Richtigkeit der Funktionen, da fällt es doch schwer, ein geeignetes Programm herauszufiltern.

Das Problem mit dem MAC und passenden Programmen habe ich öfter - gerade offizielle Stellen ignorieren die MAC Anwender komplett und das macht das Leben ganz schön schwer…

Liebe Grüße

Gabi

tipp

Das Problem mit dem MAC und passenden Programmen habe ich
öfter

ich persönlich arbeite recht gut hiermit:
http://monkey-office.de/

elster-schnittstelle funktioniert bisher einwandfrei.

e.c.

Danke!
Hallo e.c. - danke für den Tipp - ich werde mir das mal genauer anschauen.

Viele Grüße

Gabi