Steuer sparen, legal illegal, oder

Wie jeder Andere auch versucht man Steuern zu sparen.
Nun sind wir bei Quoka (Landau) folgende Anzeige gelesen:
Wir bestätigen Ihnen Ausgaben und das Geld bleibt trotzdem bei Ihnen! Durch belegte legitimierte Zahlungsentnahme bis 5000.-€ p.m. f. 2010 noch möglich!! Hieb und Stichfest, hält jeder Prüfung stand!

Diese Firma existiert (prüfen lassen), will ihren Umsatz (künstlich) hochschrauben oder Schwarzgeld waschen, was auch immer. Der Betrag wird als Barzahlung gebucht und quittiert, von beiden Seiten.
Was kann passieren, es wissen nur 2 Leute davon. Rechnungsstellung würde auf Personaldienstleistung erfolgen !

Hi!
Steht das alles in dieser Anzeige???
(Da ist aber jemand „mutig“)

Wie durch experttobe schon gesagt: §§ 369ff AO
Finger weg!

Einmal posten reicht!
Egal wie oft du es postest, es läuft immer auf’s Gleiche hinaus.

Und Anleitungen zur Steuerhinterziehung wirst du hier nicht bekommen.

Falls ein Sepp diese Anzeige mal nicht selbst geschaltet hat und nun Muffensausen bekommt. Wäre besser…

wenns blos so waar, hob erm glei gfunkt, der änderts, sbleibt aber sagter´, Steiern wern ja zohlt, sagter, nix schlimms sagter

Ääähmmm najaaa…
Derjenige, welcher vorgibt 5T€ augegeben zu haben ohne dies auch wirklich zu tun, begibt sich auf ganz gewaltiges Glatteis.
Und derjenige, welcher hierüber Quittungen, etc austellt, ebenso.

„nix schlimmes“? klingt aber so!

Man kann hier nur erkennen das Beträge legalisiert werden sollen, dessen Ursprung vielleicht in unquittierten nicht nachvollziehbaren Einahmen entstand, zum Vorteil des anderen dessen Bilanz sich dadurch positiv ändern kann. Effekt: „Schwarzgeld wird zum Vorteil des Fiskus versteuert!“ Ich kann hier keinen Straftatbestand erkennen, höchstens einen sehr ungewöhnlichen Weg …,

Wenn die Argumente hier nicht ausreichen, um demjenigen klar zu machen, dass dies oberfaul ist, muss halt demnächst mit den Argumenten der Finanzbehörden leben…

Ah, ich glaub jetzt versteh ich das „Geschäftsmodell“

Unser „Anzeigenschalter“ hat wohl Probleme, wie er Geldeingang oder -vermögen erklären soll ohne das Wort „schwarz“ benutzen zu müssen.
(Wenn ich falsch liegen sollte, bitte korrigieren)
Also nimmmt man ein paar gutgläubige Menschen, „bestätigt“ diesen Ausgaben und hat so selbst „saubere“ Einnahmen.

Da fallen mir auf Anhieb noch ein paar andere Normen ein (außer §§ 369 ff AO).

so siehts aus :wink:

Grüße!

Und derjenige, dem man „fiktive“ Ausgaben bestätigt, so dass dieser „zum Nachteil des Fiskus“ weniger bis gar keine Steuern zahlt bzw. Steuern erstattet bekommt, begeht keine Steuerstraftat, wenn er sich auf dieses „Geschäftsmodell“ einlässt?!? Wer’s glaubt…

Ich danke allen für die freundlichen Auskünfte, bitte nicht beleidigt sein, dies war ein lange vorbereiteter Testlauf i.S. „wer weiss was“.
Das Drehbuch wird somit geschlossen. Nochmals DANKE !

[MOD] Artikel bis zur Entscheidung des TEAMs gesch
lossen

Hi !

wie aus dem einen noch offenen Beitrag ersichtlich ist, handelt es sich hier um eine Frage, die nicht dem Grundsatz von w-w-w (Wissensvermittlung) übereinstimmt.

Das TEAM wird entscheiden, wie mit den beiden Artikelbäumen zu verfahren ist.

BARUL76
MOD - Steuern