Steuer,wenn Student mehr als 400 Euro mtl verdient

Moin
Ich bin ein Student und mit meinem Minijob verdiene ich zurzeit weniger als 400 Euro. Nächsten Monat werde ich den 2. Minijob als eine studentische Hilfskraft haben. Mit den beiden Minijobs werde ich sicherlich mehr als 400 Euro monatlich verdienen, ungefaehr 660 Euro monatlich. Meine Frage ist, wieviel Steuer muss ich bezahlen, wenn ich als ein Student mehr als 400 Euro monatlich verdiene. Mein Betreuer sagt nur, dass ich mit einer Sozialabgabe von 20% meines gesamten Gehalt rechnen muss. Habt jemand von Euch Ahnung ? Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten
Gruss

Erstmal ist das steuerfreie Einkommen auf 5400€ erhöht worden d.h.ab diesem jahresbetrag ist das Einkommen nicht mehr Steuerfrei,aber nur bei einem Vollverdiehner.Da sie als Student nur geringfügiges Einkommen haben warscheinlich auch noch unterhalb der Steuerfreigrenze für ledige würde ich mir da keine großen Sorgen machen wegen der Steuer.Im Zweifelsfall können sie mich direkt kontakten ( 0176/78618257)wenn die Steuererklärung fällig wird,ich kann ihnen dann anhand der gegebenen Einnahmen ob und wieviel sie mit der Steuer rechnen müssen.Gruß schnuggi1521

Hallo,
tut mir leid, da kann ich leider nicht helfen. Fragen Sie bitte einen Lohnsteuerverein oder eine Steuerfachkraft. Auch die Personalbuchhaltung Ihres Chefs kann helfen.
Viel Glück… siebengebirgler

Hallo,
sofern die Tätigkeit als studentische Hilfskraft nicht unter eine Steuerbefreiungsvorschrift fällt, z.B. Übungsleiterfreibetrag nach § 3 Nr. 26 EStG könnte es ziemlich bitter für Dich werden da dann beide Jobs zusammengerechnet werden und Du für beide ne Steuerkarte abgeben
müsstest. Wäre sofern unverheiratet die 1 und die 6. Dazu kommen für beide Jobs SV-Beiträge von knapp 20%. Sofern eine Tätigkeit als kurzfristige Beschäftigung abgerechnet werden kann (2 Monate oder 50 Tage im Jahr) wären beide Jobs abgabenfrei.
Gruß
Alex

Hallo,

Leider kenne ich mich bei Studenten-Freibeträgen nicht aus.
Wenn z.B. eine Hausfrau/Rentner 2 jobs auf 400€ basis haben dann stimmt das mit den 20%.

Gruß
monika61

Hallo Le Anh,

mit diesen Minijobs kenne ich mich leider auch nicht im Detail aus; hinweis: die Minijobgenzen wurde auf € 450,00 erhöht.

Ich empfehle:

Steuerbelastung = Weg zum FA und fragen
( es sollten insgesamt keine Steuern anfallen )

Sozialabgabe ( kann evtl. stimmen )
= Weg zur Krankenkasse und Beratung einholen.

MfG

Stefan Seidel

Hallo,

ich rate das neue Arbeitsverhältnis auf Lohnsteuerkarte zu machen. Nur dieses würde in die Steuerberechnung eingehen (> ca. 9.000 € Brutto-Arbeitslohn p.a. steuerfrei). Sozialabgaben fallen m.E. bei der Höhe auch nicht an, da kann dir aber ein Anruf bei deiner Krankenkasse weiterhelfen.

sorry, kann nicht helfen.

viele Grüße Hopps