Hallo,
ich bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage. Heute hatte ich ein Vorstellungsgespräch zur Ferienarbeit. Ich bin Student, hab jetzt also 2,5 Monate frei und möchte die nutzen, um mal bisschen was zu verdienen.
Nun ich bekomme dort auf dem Bau 7,50€ die Stunde und 180€ Auslöse die Woche. Wenn ich das ganze 40-50 Tage durchziehe komme ich auf ca 3800-5000 Euro, abzüglich Unterkunft und Verpflegung.
Nun hört sich das für mich erstmal echt super an, aber es kommt mir die Angst, dass ich aufgrund von Steuern und anderen Sozialabgaben Einiges weniger übrig habe. Kennt hier irgendjemand die Regelungen zu diesem Thema und kann mir sagen, womit ich am Ende wirklich heim gehe, bzw was ich mir irgendwo wiederholen kann? Wie schauts mit Versicherung aus?
Hat mein Minijob, der in dieser Zeit ausgesetzt wird irgendwas damit zu tun oder ist der für diesen Aspekt dann uninteressant?
Wäre wirklich sehr sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte, da ich mich schnell entscheiden muss.
Mfg Dominic
Moin,
Abgaben in Form von Lohn-(Einkommens-)-Steuer und Sozialversicherung können durchaus anfallen. Im Rahmen der Einkommensteuererklärung wäre es möglich die zuviel gezahlte Einkommensteuer erstattet zu bekommen.
Kleiner Hinweis: Dem Einkommensteuerrecht ist es egal ob man Student oder sonst was ist. Es gibt keine Ausnahmen.
Der Minijob ist davon nicht betroffen. Er bleibt Minijob.
Zu klären wäre, ob eventuell das Kindergeld der Eltern in Gefahr ist.
Hier ein Link, wo man sich ausrechnen kann, was vom Brutto überbleibt:
http://www.parmentier.de/steuer/steuer.htm?lohnst201…
Hier in ein Link zum Thema Kindergeld:
http://www.klicktipps.de/kindergeld.php
Und hier ein hilfreicher Link rund um Ferienjobs:
http://www.ofd.niedersachsen.de/live/live.php?naviga…
Schöne Grüße
e
Nun. Die Einkommensgrenze liegt seit 2010 bei über 8000€. Diese sollte ich auf keinen Fall erreichen, da ich im Minijob bei weitem nicht auf 400 Euro komme.
Mit diesem Steuerprogramm komm ich ehrlichgesagt überhaupt nicht zurecht.
Gibts keinen der mir das auch so grob sagen kann? Wie soll ich denn eigentlich das Geld zurückbekommen?
Wenn ich theorethische 1920€ im Monat bekomme, womit kann ich rechnen? Bei einer ehemaligen Ferienarbeit mit 800€ im Monat hatte ich ca 40€ Abgaben. Kann ich bei dem höheren Verdienst mit was proportional Ähnlichem rechnen?
Ich muss doch eigentlich keine Steuererklärung machen, oder in diesem Fall dann doch, oder läuft das dann mit über meine Eltern?
Mfg Dominic
Gibts keinen der mir das auch so grob sagen kann?
=> ganz grob: Brutto: 1.920,00 Euro => Netto: 1.300 Euro
Wie soll ich denn eigentlich das Geld zurückbekommen?
=> Welches Geld? Das Gehalt bekommt man vom AG, die zuviel gezahlten Lohnsteuer holt man sich im Rahmen der Einkommensteuererklärung zurück
Wenn ich theorethische 1920€ im Monat bekomme, womit kann ich
rechnen? Bei einer ehemaligen Ferienarbeit mit 800€ im Monat
hatte ich ca 40€ Abgaben. Kann ich bei dem höheren Verdienst
mit was proportional Ähnlichem rechnen?
=> So ungefähr. Je mehr man verident, desto höher die Abgaben.
Ich muss doch eigentlich keine Steuererklärung machen, oder in
diesem Fall dann doch, oder läuft das dann mit über meine
Eltern?
=> Falls man Lohnsteuer gezahlt hat und die zuviel gezahlte Lohnsteuer erstattet bekommen möchte, dann muss man seine eigene Steuererklärung machen.
Schöne Grüße
e