Steuerberater im Lohnsteuerhilfeverein wechseln

Guten Abend,

Aufgrund persönlicher Differenzen möchten wir eigentlich nicht mehr mit unserem jetzigen Steuerberater weiter zusammen arbeiten. Wir sind Mitglied in einem Lohnsteuerhilfeverein. Kann man hier einfach die Beratungstelle wechseln obwohl bereits fast alle Unterlagen beim alten Steuerberater abgegeben wurden. Eine Abrechnung und Weiterbearbeitung von seiner Seite erfolgte bisher nicht. Oder müsste ich den entsprechenden Mitgliedsbeitrag doppelt zahlen? Der Mitgliedsbeitrag wurde immer beim Berater bezahlt! In der Satzung lässt sich dazu nichts finden.

Über Infos würde ich mich freuen,

Egatere

Hallo,

ich weiß leider nicht, wie ich mich als „Experte“ löschen kann. Habe nicht mal mehr die Zugangsdaten.
Zu der Frage kann ich nichts sagen. Da kenne ich mich nicht aus. Ich war vor x-Jahren mal im Finanzamt tätig, aber solche Fragen hätte ich auch damals nicht beantworten können.
Tut mir leid.

Hallo Egatere,

bei Steuereratung liegt i. d. R. ein Dienstvertragsverhältnis vor. Dabei handelt es sich um sogenannte „Dienste höherer Art“. Solche Dienste liegen immer dann vor, wenn eine besondere Vertrauensstellung zwischen Auftraggeber und Dienstleister gegeben ist (regelmäßig bei Ärzten, Rechtsanwälten, Steuerberatern). Diese Dienstverträge können grundsätzlich außerordentlich und fristlos gekündigt werden (§ 621 BGB). Die Vereinszugehörigkeit bleibt davon aber m. E. unberührt, d. h. der Beitrag wird vermutlich nicht zurückerstattet. Dazu müsste aber in jedem Fall ein Jurist befragt werden.

Gruß
Wolfgang

Hallo,

hier handelt es sich um eine Rechtsauskunft; kann leider keine Aussage machen.
Drück die Daumen, dass es klappt
Beste Grüße
Reinerec

Hallo,

dürfte kein Problem sein, kann natürlich sein
dass er eine kleine Aufwandsentschädigung verlangt.

Gruss