Steuerberater(in), der den Mandanten tatsächlich zu seinen Gunsten berät und nicht mit dem Finanzamt kungelt bzw. ausliefert gesucht. Wer kann mir einen

empfehlen?? Da ich nun mehrfach mit Steuerberatern, die Erfahrung gemacht habe, dass sie einerseits überhöhte Steuerbearbeitungsgebühren verlangen ( und auch von mir bekommen haben, aber gleichzeitig statt einer Rückerstattung zu erzielen mich auch noch reingeritten haben beim Finanzamt, suche ich einen guten Steuerberater, der tatsächlich für den Kunden/ Steuerzahler arbeitet und die Rückerstattungen, die mir rechtlich zustehen, auch tatsächlich herausarbeitet. Wenn ich die Steuer alleine -ohne Steuerberater - gemacht habe, hatte ich bisher immer eine ordentliche Rückzahlung erhalten. Da ich aber derzeit erkrankt und mit vielem überfordert bin, benötige seriöse, zuverlässige Entlastung durch einen guten Steuerberater.
Als Belohnung für eine gute Empfehlung biete ich 100,00€

Liebe Grüße von L.Lang

Ein Steuerberater ist zu Ehrlichkeit in der Erklärung verpflichtet, kommt er diese nicht nach, ist er seine Zulassung Los.

die höhe der Vergütung ist nach einer Honorarordnung zu berechnen.

Was haste denn bezahlt? Sag mal welche Einkunftsarten dabei waren, Gegenstandswert und Summe, ca.-Werte reichen!

Ohne Werbung zu machen.
Wiso
Da gibst einen Assistenten der dich abfragt und der gibt oft Tipps, kann aber auch nerven.
Kostenpunkt um die 50 €?
Mach ich so seit 1990.
Gruß
Claude

Das kann schon sein. Man schreibt einfach irgendetwas in die Erklärung hinein, was nicht den Tatsachen entspricht. In den meisten Fällen wird das ja sowieso durchgewunken und man erhält eine Erstattung, die einem eigentlich nicht zusteht.

Von einem Steuerberater darfst du das nicht erwarten, dazu ist die Ausbildung zu teuer und zu anstrengend. Von einem Steuerberater darf man auch eher als von dir erwarten, dass er die Steuergesetze kennt.

Ich würde für eine Beihilfe zur Hinterziehung jedenfalls nicht herhalten.

Ein Steuerberater ist eine Person, die Leuten in Steuerdingen hilft, die das brauchen. Da geht es um komplexe materiellrechtliche Sachverhalte und um verfahrensrechtliche Hochseildrahtakte, die der Mandant nicht selber lösen kann.

Und er ist eine Person, die davon lebt. Warum sollte er denn keine Gebühren verlangen? Wenn sie dir „überhöht“ erscheinen, dann ist dein Nutzen nicht groß genug.

Du aber brauchst keinen Steuerberater, du brauchst höchstens einen Steuerausrechner und Formularausfüller.