Steuerberater lohnsteuerjahresausgleich

Hallo,

bin verheiratet und möchte aber gerne meinen Lohnsteuerausgleich beim Finanzamt alleine einreichen.
Ist ist dieses machtbar?
Für eine kurze Antwort wäre ich sehr dankbar.

Dieter

Lieber Dieter,

ja, das ist machbar.
Hierzu wird lediglich der „Mangelbogen“ und die „Anlage N“ benötigt.
Kinder kommen auf die „Anlage Kind“
Zinseinnahmen auf die „Anlage KAP“
Vermögenswirksame Leistungen auf die „Anlage VL“
Versiccherungsbeiträge auf die „Anlage Vorsorgeaufwand“

Ja, und die Werbungskosten (z.B. Fahrten zur Arbeit) werden auf der Anlage N eingetragen und Handwerkerrechnungen, z.B. Schornsteinfeger oder Heizungswartung in den Mantelbogen.

Um vorab selber zu berechnen, können Sie sich unter www.elster.de die aktuelle Elster-Software herunterladen, kostenlos.

Wenn Sie damit überfordert sind, gibt es noch den Lohnsteuerhilfeverein, der ist günstiger als der Steuerberater, berechnet seine Gebühren aber nach der Höhe des Einkommens. Günstig und komfortabel geht es mit einem kommerziellen Steuerprogramm, z.B. BILD-Steuer für ca. 14 Euro.

Hallo,

klar geht das. Einfach die Anlagen der Einkommensteuererklärung alleine mit den eigenen Daten ausfüllen und auf dem Mantelbogen (erste Seite , mittig) ein Kreuz bei „getrennte Veranlagung“ machen. Das wars.

Wenn die Ehefrau ebenfalls getrennt einreichen möchte…das gleiche Spiel.

Hallo Dieter,

als verheiratetes Paar habt ihr immer die Möglichkeit eine gemeinsame oder getrennte Veranlagung zu wählen.
Ganz grob: Bei der gemeinsamen Veranlagung werden eure Einkommen addiert und als Summe versteuert.
Bei der getrennten eben separat.

Ich bin kein Steuerberater, daher kann ich nicht ausschliessen, dass es noch eine weitere Möglichkeit gibt.

Mit freundlichen Grüssen

Angelofv

Danke für die Antwort!

Mit freundlichen Gruß
Dieter