Ich wollte mal erfragen was besser bzw vor und Nachteile hat . Wodrin die underschiede sind. Habe auch ein Problematischen Finanzbeamten. Hat mir einige sachen nicht anerkannt . Einspruch wurde abgeleht durch Lohnsteuerhilfsverein . Weiteres sollte dann mit kosten verbunden sein laut Beraterin. Dann weis ich nicht wieso ich den dem Verein angehöre wenn sie mich nicht bis zum Ende unterstützen.
Der Lohnsteuerhilfeverein berät nur Arbeitnehmer, Beamte, Rentner und (Klein-) Vermieter.
D.h. Unternehmer, Selbständige müssen sich an einen Steuerberater wenden.
Das ist der formale Unterschied.
Ansonsten ist es glaub ich wie überall im Leben, man kann auf Personen treffen, die sich richtig gut auskennen und engagiern oder eben auch nicht. Auch bei der Wahl eines Steuerberaters kann man ins Klo greifen oder einen Jackpot bekommen.
Vielleicht sind die Sachen, die Du erwähnst, auch tatsächlich nicht berücksichtigungsfähig…
Beatrix
Servus,
Deine Darstellung riecht ein wenig, als wärst Du der Typus von Mandant, den man gerne über das Honorar wieder loskriegt - StB dürfte sehr, sehr teuer für Dich werden.
Schöne Grüße
MM
Ich bin noch zurzeit in einen Hilfsverein,da wird nach Einkommens der Jahresbeitrag berechnet.
Ich weis das die Lohnsteuerhilfsvereine Beraterinen unter dem Schutzschirm eines Steuerberaters die Lohnsteuerausgleich machen .
Für standart sachen ist es ok aber wenn es Speziell wird dann bemühen sie sich nicht.