Steuerberater - Probleme mit Rechnungen

Hallo!

Vielleicht kann jemand mireine Info geben. Ich habe dem Steuerberater die Unterlagen für die Lohnsteuererklärung gegeben und er hat mir eine Kalkulation gezeigt, wie viel ich an das Finanzamt zurückzahlen muss. Ich bin meinen Unterlagen nich mal durchgegangen und gesehen, dass die Rechnungen für meine nebenberufliche Tätigkeiten eigentlich nicht unbedingt auf meinen Namen aber auf eine Agentur im Ausland gelten sollen. Habe den Steuerberater angerufen und gesagt, dass er diese Rechnungen streichen soll, weil sie im Ausland versteuett werden (auf die Rechnung wird nicht mein Name stehen). Der Steuerberater stellt sich aber komisch an und dagt, dass es nicht geht,m dass er jetzt die Rechnungen schon gesehen hat und dass es zu spät ist, etc. Dabei wurde es noch nichts an das Finanzamt geschickt. Darf ich die Daten während der Abwicklung der Steuererklärung nicht ändern??? Ich bedanke mich für Eure Hilfe!

hallo,

ändern darf (und muß) ein steuerberater solche dinge schon, aber nur, wenn es „mit rechten dingen“ zugeht. für den steuerberater kann es nämlich jetzt so aussehen, als sollten rechnungen auf deinen namen „verschwinden“, damit sie für dich nicht steuerlich wirksam werden. und das darf der steuerberater eben nicht, da er die rechnungen ja schon gesehen und in händen hat.

deine erklärung, wie es anders laufen soll, nutzt erstmal nichts, denn erzählen können menschen viel. das einzige, daß den mißstand heilt, ist, daß du neue, korrekt ausgestellte rechnungen anschleppst und diese dem steuerberater zeigst. solalnge soll der steuerberater deine steuererklärung zurückhalten (so das machbar ist).

das ganze funktioniert natürlich nur, wenn auch alles rechlicht einwandfrei ist - sollte dich der steuerberater wissentlich oder unwissentlich bei mauscheleien unterstützen, kommt er in teufels küche!

saludos, borito

Ich habe mir anders überlegt und möchte meine Lohnsteuererklärung jetzt selbst machen und einreichen.
Ich darf dem Steruerberater aber schon sagen, dass ich die Lohnsteuererklärung slbst machen will, dann zahle ich seine Rechnung und ist alled erledigt, oder?

kannst du grundsätzlich so handhaben. kommt aber letztendlich auf den vertrag an, den ihr miteinander geschlossen habt.

solange der steuerberater keine strafbaren handlungen ausübt, unterstützt oder verschweigt, macht er sich auch nicht strafbar.

saludos, borito

strafbaren handlungen ?

Hi ,
Du weist der Steuerberater ist der „verlängerte Arm“ des Fi-amtes. Somit hat er Recht. Jetzt müsstest Du wohl den Berater wechseln.

Ja das ist ne harte Branche diese Steuerberater.

Trotzdem viel ERFOLG für die nächsten Abrechnungen
wünscht wolfgang aus München.

Hallo luyoung,
ich habe leider gar keine Ahnung.
Tut mir leid, da kann ich nicht helfen.
Tschüss
Sylke

Hallo
anscheinend ist dein Steuerberater einer von der korrekten Sorte. Er handelt in meinen Augen richtig!
Äbändern darf man die Daten während des Bearbeitungszeitraumes schon, wenn die „gesetzlichen Forderungen“ eingehalten werden. Und dies ist in den Augen des Steuerberaters in deinem Fall anscheinend nicht der Fall.
Gruss Hermann