Hallo zusammen,
Hat man ohne BWL-Studium Chancen als Steuerberaterin, oder werden die Mandanten auf der Visitenkarte darauf achten ob man einen akademischen Titel hat?
Könnte eine gelernte Bilanzbuchhalterin mit 20-jähriger Berufserfahrung, die nur in Unternehmen in Buchhaltungen tätig war eine solche Ausbildung anstreben?
Oder macht es Sinn vorher noch ein angefangenes externes BWL-Studium für Berufstätige an der FH mit Bachelor Abschluss zu beenden?
An welche Institution könnte man sich wenden, um prüfen zu lassen, ob die Arbeitszeugnisse vergangener Arbeitgeber nicht ausreichen?
LG
Lara
Servus,
werden die Mandanten auf der Visitenkarte darauf achten ob man
einen akademischen Titel hat?
Mit Sicherheit nicht. Die legen Wert aufs Ergebnis. Sehr viele der üblichen „Brot-und-Butter“-Mandanten haben überhaupt keine Vorstellung davon, welches Studium ein StB normalerweise macht oder auch nicht.
Könnte eine gelernte Bilanzbuchhalterin mit 20-jähriger
Berufserfahrung, die nur in Unternehmen in Buchhaltungen tätig
war eine solche Ausbildung anstreben?
Das kommt drauf an, wahrscheinlich nicht, weil die nötige Berufspraxis auf dem Gebiet von Bundes- und Ländersteuern nicht nachgewiesen werden kann.
Oder macht es Sinn vorher noch ein angefangenes externes
BWL-Studium für Berufstätige an der FH mit Bachelor Abschluss
zu beenden?
Wichtiger ist der Nachweis der Berufspraxis: Ohne den gibts keine Zulassung zur Prüfung. Grundsätzlich ist diese Art von Studium nicht die schlechteste Grundlage, weil sie sehr stark auf Auswendiglernen und Wiedergeben aufbaut. Ohne eine eigentliche gezielte Vorbereitung auf die Prüfung (Knoll, Haas, Hensler & Konsorten) kommen allerdings nur echte Überflieger klar.
An welche Institution könnte man sich wenden, um prüfen zu
lassen, ob die Arbeitszeugnisse vergangener Arbeitgeber nicht
ausreichen?
An die örtlich zuständige StB-Kammer (gebührenpflichtig). Sieht aber mau aus.
Schöne Grüße
MM
Bei der Kammer steht es auch genau drin. Danach muß jemand der nicht studiert hat, eine längere Berufserfahrung im Gebiet nachweisen.
http://www.bstbk.de