Hallo,
ich habe meinen Steuerbescheid zurückbekommen und verstehe
nicht warum ich nur halb soviel wie letztes jahr zurück
bekomme, trotz selber einnahmen und ausfüllung des antrages
wie letztes jahr und alle jahre zuvor.
man könnte/sollte:
zuerst die Steuererklärung (=Antrag) Punkt für Punkt mit dem Bescheid vergleichen. Sind alle erklärten Beträge berücksichtigt? Sind nicht berücksichtigte Beträge evtl. in den Erläuterungen genannt?
dann den aktuellen Bescheid mit dem Bescheid des Vorjahres vergleichen - auch hier Punkt für Punkt. Dann müßten die Unterschiede ja deutlich werden.
ich kann nur ersehen das beim eintrag *festsetzung der
einkommensteuer* diese mehr als doppelt soviel ist wie letztes
jahr. wie kann das sein? wie errechnet sich diese?
Für die „festzusetzende Einkommensteuer“ abhängig vom „zu versteuernden Einkommen“ gibt es Tabellen, da kann man nachschauen, z.B. hier:
http://www.steuerlinks.de/tabellen.html
Grund- oder Splittingtabelle auswählen, dann das Jahr auswählen.
Gruß