Hallo,
mal eine Frage: Habe gerade das Buch:„Die Stunde der Asiaten“ gelesen wo steht daß die Zukunft der Wirtschaft in Asien liegt und Europa über kurz oder lang seinen „Wohlfahrtsstaat“ immer mehr abschreiben kann. Wenn ich so die Nachrichten verfolge (Steuererhöhungen, Hartz VI evt. bald unbezahlbar für viele Bedürftige) und in meinem Bekannten-und Freundeskreis immer mehr Leute den Job verlieren oder unter „asiatischen“ oder „amerikanischen“ Bedingungen arbeiten müssen (von Problemen mit Krankenkassen ganz zu schweigen)
dann stellt sich mir tatsächlich langsam die Frage ob ich hier noch bleiben soll, wo ich auch selbst evt. bald von Arbeitslosigkeit bedroht bin. Gibt es evt. Länder wohin es sich lohnt auszuwandern oder seh ich vielleicht tatsächlich vieles zu schwarz?
Meines Erachtens sind Demokratien eigentlich eher nur in „reichen“ oder „Wohlfahrtsstaaten“ möglich, d.h. wenn es Deutschland immer schlechter geht steigt ja auch die Gefahr daß extreme Parteien an die Macht kommen. Befinden wir uns in einer Phase ähnlich der „Weimarer Republik“ oder ist das noch zu stoppen?
Für Beruhigung meiner „Hypochondrie“ wäre ich dankbar:smile:
Liebe Grüße,
Ralf
Hi Ralf,
Beruhigen kann ich Dich leider nicht. Du siehst das schon richtig.
Jedoch konnte man die Situation schon vor 30 Jahren absehen.
Im Grunde rennt die Republik sehenden Auges in einen ‚Engpaß‘.
Man kann nur hoffen, daß die anderen ‚nachziehen‘,
um auf gleiches Niveau zu kommen. Nach oben oder nach unten.
Eine (ehem) starke Wirtschaftskraft hat auch Auswirkungen
auf alle anderen, wenn mit ihr ‚nichts mehr los ist‘.
Mene mene tekel.
http://www.aligisassu.it/m/me/menetekel.html
Aloha - digi (auf der Abreise)
Servus Ralf,
Gibt es evt. Länder wohin es
sich lohnt auszuwandern
da gibts in Europa einige, die sich den Luxus leisten, politische Entscheidungen nicht ausschließlich ökonomisch-technisch im Sinn einer abstrakten „Wohlfahrtsmaximierung“ zu begreifen. Hauptsächlich
- CH - Ausnahmefall seit dem 14. Jahrhundert, still going strong; seit langem unter dem Trommelfeuer Brüssels, aber immer noch nicht sturmreif geschossen
- Frankreich, das die Probleme, mit denen in D grade rumgefuhrwerkt wird, in ihrer ganzen Härte erst noch bekommen wird
- Österreich (in Maßen), mit einer dramatisch hohen Staatsquote, aber dabei einem doch nicht so beklagenswerten Leben
Es hat ziemlich viele deutsche Gastarbeiter in der CH. Noch kommt man - freilich ohne Einbürgerung - unter bestimmten Bedingungen rein.
Und dann noch das krasse Gegenteil: Vielleicht das einzige Land der Welt, in dem die neoliberale Rosskur nicht zu unbeschreiblichem Elend, Deindustrialisierung etc. geführt hat, sondern zu etwas offenbar Lebbarem und mehr oder weniger Zukunftsfähigem: Neuseeland.
Schöne Grüße
MM
(…)
Und dann noch das krasse Gegenteil: Vielleicht das einzige
Land der Welt, in dem die neoliberale Rosskur nicht zu
unbeschreiblichem Elend, Deindustrialisierung etc. geführt
hat, sondern zu etwas offenbar Lebbarem und mehr oder weniger
Zukunftsfähigem: Neuseeland.
Vielleicht weil sie als einzige konsequent waren? Ein Fortbewegungsmittel mit einem halben Rad und einem halben Flügel wird weder fliegen noch fahren…
moe.