Liebe/-r Experte/-in,
ich schilder erstmal die Situation.
Ich bin seit 2006 Studentin. Seit 2002 bekomme ich Halbwaisenrente und Kindergeld. Insgesamt sind das netto knapp 900€ die ich monatlich rausbekomme. Nun hat mein Partner mir gesagt ich sollte mal eine Steuererklärung abgeben, da ich als Studentin eine pauschale für die Fahrten zur Uni, sowie eine pauschale für Bücher und auch die Studiengebühren bekommen könnte. Ebenso meinte er das ich von meiner Halbwaisenrente auch etwas wiederbekommen könnte. Da ich mich leider überhaupt nicht mit Steuern auskenne und er auch nicht unbedingt, möchte ich die Fragen euch Profis überlassen ob es sich für mich lohnen würde zum Steuerberater zu gehen, oder ob ich eventuell durch mein hohes Einkommen als Studentin noch etwas nachzahlen müsste?
Ich würde mich über eine kleine Hilfe von euch freuen.
Liebe Grüße und ein schönen Tag wünscht euch Tinka
Hallo Tinka,
wird von deiner Halbwaisenrente denn Steuern einbehalten? Welche Steuerkarte liegt dort vor?
Kindergeld zählt nicht zu dein Einkünften und wird nicht versteuert.
Fahrten zur Uni können abgesetzt werden, ebenso die Studiengebühren. Pauschalen für Bücher gibt es nicht, aber die tatsächlichen Kosten kann man absetzen.
In manchen Fällen können diese Kosten als Vorweggenommene Werbungskosten in der Anlage N unbegrenzt abgezogen werden. In anderen Fällen nur beschränkt als außergewöhnliche Belastung. Dies kann man pauschal nicht sagen.
Ich würde eher einen guten Lohnsteuerhilfeverein empfehlen. Ist kostengünstiger. Nur obacht, sind wirklich Unwissende hier zu finden.
Gruß
Hallo,
eins voneweg. letztendlich bekommt nur derjenige was zurück der auch Steuern bezahlt hat. Ich gehe mal davon aus, dass Sie bislang keine Steern zahlen, also erübrigt sich die Sache.
P.S. Kindergeld sind keine steuerpflichtigen Einnahmen
Noch ne schöne Woche