steuererklärung

Hallo Borito.

Meine Eltern sind Rentner - 72 u 78 Jahre alt. Sie haben mehrere Renteneinkommen von insg. etwa 4TEu/Monat, plus Mieteinnahmen aus ihrer Einliegerwohnung (ca. 0,5TEu/Monat) und ein paar Zinsen und Dividenden (ca. 0,2TEu/Monat). Summe also ca. 4,5 TEu/Monat.

Ausgaben: PrivatKV (1,2TEu/Monat), Gesundheitskosten, ein paar Versicherungen, Aufwendungen für Haus und Garten, temporär Unterstützung für mich während meiner Promotion (ca. 0,5TEu/Monat), sonstige Lebenshaltungskosten und Reisen.

Es liegt wohl ein Schreiben des FA vor, dass sie bis 2004 keine Erklärung abgeben mussten (oder so ähnlich).

Ich vermute, dass sie seit 2005 eine Erklärung abgeben mussten/müssen und vermutlich auch Steuern zahlen bzw. nachzahlen müssen. Ein Nachbar hatte die Werte meiner Eltern mal ganz grob überschlagen (er macht seine Erkärungen selbst, ist aber auch kein Steuerfachmann) und meinte, dass sie mglw. im unteren vierstelligen Bereich Steuern nachzahlen müssten.

Das FA hat sich bei meinen Eltern übrigens nicht gemeldet.

Ich möchte ihnen bei der Erstellung der Erklärungen helfen, da ich sie sowieso bei ihren Depots, Versichungen und Nebenkostenabrechnungen unterstütze. Ich mache meine eigene Erklärung i.d.R. auch selbst, dafür verwende ich meist irgendwelche Steuererklärungsprogramme, habe die aber nicht mehr für die vergangenen Jahren.

Wie gehe ich nun vor?
Muss im geschilderten Fall möglicherweise die Erklärung durch einen Fachmann erfolgen?
Welche Programme sollte ich verwenden? Wo bekomme ich die ggf. her?
Habe auch folgende Seiten gefunden (hier kann man seinen Erklärung online erstellen):


Tagt das was?

Wie gehe ich ansonsten vor bzw. hast du weiter Tipps?

Herzlichen Dank,
Erkan.

hallo,

das ist eine übliche steuererklärung für rentner, die obendrein eben auch noch mieteinnahmen haben.

allein aus diesem grund muß schon eine jährliche steuererklärung abgegeben werden. ansonsten betrifft das alle rentner, die dachten, sie wären nicht steuerpflichtig.

vierstelliger nachzahlungsbetrag kann schon herauskommen.

wer fit ist, kann sich selbst an der steuererklärung versuchen. ansonsten: fachliche hilfe in anspruch nehmen.

saludos, borito