steuererklärung

hallo erstmal,

ich habe eine frage, unzwar habe ich diesen Sommer für 2 Monate einen Ferienjob gemacht habe da 4907 und paar zerquetschte euronen Brutto verdient. Nach der Ferientätigkeit habe ich mit einer Lehre angefangen wo ich 832€ plus 60% urlaubsgeld 50% weinachtsgeld und 20€ fahrtgeld bekomme. ich werde dieses Jahr insgesammt ca. 9300€ verdienen. Als laufende Kosten habe ich meine 2 Monatskarten weil ich von Mannheim nach karlsruhe muss das sind dieses Jahr ca. 570€. Ich habe noch für den Betriebssport Sportklamotten gekauft.

meine Frage ist ob ich mit dem ganzen zeug meine steuern die ca. 800€ sind komplett zurück bekomme.

könnte ich evtl. noch was anderes absetzen? wenn ja was könnte ich noch machen mein Berufsbild ist elektroniker

gruß und danke im Voraus

hallo orhan mersin,

so wie ich lese, arbeitest du als Lehrling seit 1.9.2011. Vorher nehm ich an, warst du Schüler.
Also, du machst eine ganz normal Steuererklärung, gibt´s deine beiden Verdienste an. Als Abzug kommt automatisch für dieses Jahr eine Fahrtkosten/Werbungspauschale von 936 € zur Geltung sowie die Sozialabgaben. Da du vorher Schüler warst, wird dein ganzer Verdienst als Jahresverdienst gesehen und auch die Steuer davon berechnet. So wie es aussieht, wirst du den großteil deiner Steuer wieder zurückbekommen, da ich nicht genau weiß, ab wann die Beitragsbemessungsgrenze 2011 für Steuern anfängt. Für nächstes Jahr (2012) alle Belege für die Monatsfahrkarte aufheben und wenn sie die Pauschale von ca € 1000,-- überschreitet, kannst sie voll absetzen.
lg. gartehei

hallo,

„sprotklamotten“ kannst du nicht absetzen. deine fahrlosten liegen unter den 920 euro pauschale für werbungskosten, also auch nix. werbungskosaten anzugeben lohnt sich nur, wenn man über dem pauschbetrag ist. da fa setzt die werbungskostenpauschale automatisch an.
was du noch absetzen kannst, sind alle aufwendungen, die mit deiner ausbildung zusammenhängen - bewerbungskosten, material, lehrbücher etc.
weiterhin noch sog. vorsorgeaufwendungen, wenn du z.b. zusatzversicherungen hast, altersvorsorge etc.
damit önntest du dein brutto auf ein zu versteuerndes einkommen unter ca. 8100 euro drücken und bekämst die gesamte steuer zurück.

saludos, borito