Hallo Caparapa,
die Steuererklärung für 2012 muss ja langsam raus.
muss nicht. Nur wenn jemand verpflichtet ist eine abzugeben.
Wenn man Berufsanfänger/in ist und eigentlich auch mitten im
Jahr angefangen hat zu arbeiten und sonst nichts anderes nach
der Schule und der Ausbildung - außer monatliches Schulgeld
für die Ausbildung zu zahlen - gemacht hat (weder Spenden,
noch andere Einkünfte, noch sonst überhaupt etwas), welche
Punkte sind denn dann nur auszufüllen in einer
Steuererklärung? Das verwirrt alles sehr.
Ja, das stimmt. Viele Zahlen, Fragen, Kennziffern … Aber am Ende ist es (besonders für ei-nen Berufsanfänger) recht einfach.
Die Frage ist erst einmal: musst du tatsächlich eine Steuererklärung abgeben? Nicht jeder der Steuern zahlt muss dies tun (aber er kann).
Damit der Berufsanfänger überhaupt einen kleinen Einblick bekommt würde ich vorschlagen dass er sich die kostenlose Software Elster von der Finanzverwaltung runterlädt. Dort kann er - nach Eingabe der grundlegenden Daten - eine (ungefähre) Steuerberechnung erhalten und weiß dort schon in etwa was er zahlen würde bzw. heraus bekommen würde. Ungefähr deshalb da das Finanzamt ja noch irgendwelche Ausgaben streichen könnte etc; ansonsten stimmt die Berechnung schon 
Also einfach erst mal die Grunddaten („keine Steuernummer vorhanden“, Name, Anschrift …) eingeben. Danach über die Anlage N die ganzen Lohndaten eintragen (s. Lohnsteuerbe-scheinigung). Und dann erst mal eine Rechnung machen ob der Berufsanfänger etwas (oder sogar alles) an Lohnsteuer wieder bekommen würdest. Wenn alles, brauch der Berufsanfän-ger keine weiteren Angaben mehr machen (wozu auch) - außer dem Programm fehlen noch Angaben.
Werbungskosten? Nur wenn der Berufsanfänger auf den ersten Blick sieht dass er mehr als 1000 € zusammen bekommt. Wenn nein, brauch er gar nichts angeben, denn 1000 € be-kommt er pauschal.
Dann kämen noch Versicherungen (keine Sachversicherungen !) oder evtl. außergewöhnli-che Belastungen (Krankheitskosten, aber hier auch nur anteilig).
Also - erst mal mit den Lohndaten selbst probieren; vielleicht sagt er ja: „Steuer wird alles ausgezahlt“, dann braucht gar nix mehr weiter eingegeben werden.
Die Erklärung wird dann über das Internet abgeschickt, muss aber auch ausgedruckt, unter-schrieben und hingeschickt werden (Ausnahme: Authenifizierung; schau selbst danach).
Ansonsten bei Fragen auch mal beim Finanzamt anrufen oder mit der Erklärung vorbeigehen in die Info-Stelle. Denen ist es lieber eine gut ausgefüllte Erklärung zu bekommen als ständig irgendwelchen Dingen hinterher zu rennen.
LG Tobi@s