Steuererklärung anlage KAP

Wo liegt der Unterschied zwischen Zeile 14 und Zeile 14a der Anlage KAP in der Einkommensteuererklärung ??

hallo!

da du deine frage ja schon im forum gestellt hast, würde ich normalerweise auf eine antwort verzichten - zu doppelter arbeit habe ich nämlich keine lust.

und für die zukunft hilft ein „selber schlau machen macht freude“ - die eingabe von „kap“ und „zeile 14“ bei google bringt 173000 treffer, und damit unter anderem auch die antwort:
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1157161-1…

das nächste mal bitte ein bißchen mehr eigenengagement, okay?
saludos, borito

Hallo,
sorry, ich gehöre zu den Glücklichen/Unglücklichen, die keine KAP abgeben müssen…
Vielleicht kann www.wikipedia.de weiterhelfen?
VG

Wo liegt der Unterschied zwischen Zeile 14 und Zeile 14a der
Anlage KAP in der Einkommensteuererklärung ??

Hallo,
kann ich nicht sagen. da ich keine KAP vorliegen habe, sollte aber in den Erläuterungen zum KAP erklärt sein!
Gruss Hermann

Wo liegt der Unterschied zwischen Zeile 14 und Zeile 14a der
Anlage KAP in der Einkommensteuererklärung ??

Hallo miami2010,
was steht den in den Zeilen? Ich habe den Bogen leider nicht da!!
Viele Grüße
Sylke

Zeile 14: In Anspruch genommener Sparer-Pauschbetrag, der auf die in
den Zeilen 7 - 13 erklärten Kapitalerträge entfällt.
Sparer-Pauschbetrag maximal 801 Euro ledig (1.602 Euro bei Zusammenveranlagung).

Zeile 14a: In Anspruch genommener Sparer-Pauschbetrag, der auf die in
der Anlage KAP nicht erklärten Kapitalerträge entfällt.

Bei „normalen“ inländischen Sparanlagen ziehen die Kreditinstitute die Kapitalertragssteuer zuzüglich Soli ab und berücksichtigen dabei einen beantragten Sparer-Pauschbetrag.
Es gibt anscheinend Anlageformen z.B. bei Wertpapieren, Termingeschäften, Anlagen im Ausland, „privaten“ Geldanlagen, und privaten Veräußerungsgeschäften bei denen ein beantragten Sparer-Pauschbetrag nicht beantragt werden kann.

Die Zinsen müssen immer komplett angegeben werden, also OHNE die Berücksichtigung des beantragten Sparer-Pauschbetrages.
Daher kann das Finanzamt selber ausrechnen wie hoch der in Anspruch genommene beantragten Sparer-Pauschbetrag war.

Hallo,

Sie erklären nur Kapitaleinkünfte, bei denen ein Steuerabzug erfolgte, weil über dem Freibetrag Zinsen gezahlt wurden. Und Sie haben noch weitere Zinsen bekommen, die aber in den jeweiligen Freibeträgen liegen.
Dann tragen Sie den Freibetrag von den Zinsen, die erklärt werden, in Zeile 14 ein und die anderswo erteilten und genutzten Freibeträge werden in Zeile 14a eingetragen. So soll überprüft werden, ob die Gesamtsumme Freibeträge, die überhaupt möglich ist, eingehalten wurde.

Gruß

Wo liegt der Unterschied zwischen Zeile 14 und Zeile 14a der
Anlage KAP in der Einkommensteuererklärung ??

Hallo,

das weiß ich leider nicht.

Viele Grüße

Paola

Wo liegt der Unterschied zwischen Zeile 14 und Zeile 14a der
Anlage KAP in der Einkommensteuererklärung ??