Hallo zusammen,
ich habe leider wenig Erfahrung mit Steuererklärungen und Firmenwagen. Daher hoffe ich, Ihr könnt mir helfen:
Im letzten Jahr arbeitete ich bei einem Unternehmen, dass mir einen Firmenwagen stellte. Dafür verzichtete ich auf einen Teil meines Bruttogehalts. Ich wohne ca. 84km von der Arbeitsstätte entfernt. Auf meiner Gehaltsabrechnung tauchen daher neben
001 Gehalt
noch zwei weitere Punkte auf:
080 Privatfahrten
082 Whg / Arbeit p. St.
Unten wird diese Summe als
094 Sachbezug
als Nettoabzug wieder aufgeführt.
Damals hieß es vom Chef, dass er diesen Weg absichtlich gewählt hatte, da sich die Mitarbeiter aufgrund dieser „Bruttoabzugsmethode“ den einfachen Weg zur Arbeit (0,30 Euro /km) bei der Lohnsteuererklärung zurückholen können.
a) ist das wirklich möglich ?
b) Ich mache aktuell meine Steuererklärung mit einer aktuellen Standardsoftware. Hier gebe ich die Anzahl der Arbeitstage an und muss an dieser Stelle schon sagen, ob es ein Firmen- oder Privatfahrzeug war. Unten drunter muss ich dann die Tage angeben, die ich mit dem „privaten PKW“ oder mit „anderen Verkehrsmitteln“ unterwegs war… Es war ja weder der eigene PKW, noch ein anderes Verkehrsmittel, oder etwas doch ?
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Gruß
Volker